Der taiwanesische Halbleiter-Gigant TSMC zeigt derzeit, warum er als unangefochtener Champion der Chipindustrie gilt. Während die Nachfrage nach KI-Chips explodiert, trumpft das Unternehmen mit Rekordzahlen und optimistischen Prognosen auf. Doch wie lange kann der Höhenflug anhalten?

Technische und fundamentale Stärke

TSMCs Aktie präsentiert sich in glänzender Verfassung. Allein in den letzten 30 Tagen legte der Titel beeindruckende 10% zu, seit Jahresanfang sind es bereits 7,5%. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt nur noch knapp 2% - ein klares Signal für die anhaltende Bullenstimmung.

Der jüngste Aufschwung wird von mehreren Faktoren getragen:

  • Quartalsumsatz sprunghaft um 44,4% gestiegen
  • Rekordumsatz von 30 Milliarden Dollar im Q2 2025
  • EPS von 2,47 Dollar übertraf Analystenerwartungen

KI-Chips als Wachstumstreiber

Der wahre Game-Changer für TSMC ist jedoch der explosionsartig wachsende Markt für KI-Hardware. Hochleistungsrechner, darunter spezialisierte KI-Chips, machen mittlerweile satte 60% des Umsatzes aus. "Die Nachfrage übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem", gibt das Management zu - und hat die Jahresprognose entsprechend nach oben korrigiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Finanzexperten wie Barclays reagierten prompt und erhöhten ihre Kursziele. Die Begründung: TSMCs technologische Führungsposition in der Fertigung von Hochleistungschips bietet ein einzigartiges Wachstumspotenzial im KI-Zeitalter.

Investitionen in die Zukunft

Doch der Konzern ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Massive Investitionen in neue Produktionskapazitäten zeigen, dass man die Marktchancen weiter ausbauen will. Diese strategischen Weichenstellungen unterstreichen das Vertrauen des Managements in die langfristige Nachfrage.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann TSMC die hohen Erwartungen weiter erfüllen - oder droht bei kleinsten Rücksetzern eine heftige Korrektur? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.

Anzeige

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...