Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) liefert im zweiten Quartal beeindruckende Zahlen – getrieben von der unersättlichen Nachfrage nach KI-Chips. Doch hinter den glänzenden Kennzahlen lauern Herausforderungen, die Anleger nicht ignorieren sollten.

Explosives Wachstum dank KI-Hunger

Die Erlöse des Halbleiterriesen kletterten im Q2 auf 30,1 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 44% gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie schoss sogar um 61% auf 15,36 NT$ nach oben. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich.

Der Schlüssel zum Erfolg? TSMCs Fokus auf die fortschrittlichsten Chip-Technologien:

  • HPC-Segment (inkl. KI-Anwendungen) macht 60% des Umsatzes aus
  • 74% des Wafer-Umsatzes entfallen auf Chips mit 7-Nanometer-Strukturen oder kleiner
  • Umsatzprognose für 2025 auf 30% Wachstum angehoben

"Diese Zahlen zeigen: Ohne TSMCs Chips stottert die globale KI-Maschine", kommentiert ein Marktbeobachter. Für Q3 peilt das Unternehmen 31,8 bis 33,0 Milliarden US-Dollar an – ein weiterer Rekord.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Taiwan Semiconductor Manufacturing?

Die Schattenseiten des Booms

Doch der Erfolg hat seinen Preis. Die aggressive Expansion, besonders in den USA, drückt die Margen:

  • Produktionskosten in Arizona liegen deutlich über taiwanesischem Niveau
  • Kunden wie AMD rechnen mit 5-20% höheren Preisen für US-gefertigte Chips
  • Bruttomarge könnte bis 2026 auf 53% fallen

Trotz der boomenden Nachfrage hält TSMC die Investitionsausgaben (CapEx) mit 38-42 Milliarden US-Dollar stabil. Ein klares Signal, dass das Unternehmen die geopolitischen Risiken und Kosten im Blick behält.

Die Aktie reagierte zunächst mit einem 4%-Sprung auf die Zahlen. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug? Die Antwort liegt in der Balance zwischen KI-Nachfrage und den wachsenden operativen Herausforderungen.

Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...