Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie: Wachstumslokomotive läuft!

Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) setzt ein klares Zeichen: Mit einer gewaltigen Investitionsoffensive von über 20 Milliarden US-Dollar zementiert der Halbleiter-Riese seine Marktführerschaft - und stellt die Weichen für das KI-Zeitalter. Gleichzeitig beendet das Unternehmen die Produktion veralteter Technologien, um Ressourcen für Zukunftsmärkte freizuspielen.
Radikaler Technologie-Cut: Abschied von 6-Zoll-Wafern
TSMC vollzieht einen strategischen Schnitt: Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird der Konzern die Fertigung von 6-Zoll-Wafern komplett einstellen. Diese veraltete Technologie macht Platz für modernste Chip-Produktion.
Die freiwerdenden Kapazitäten sollen laut Medienberichten für die Montage hochmoderner ICs genutzt werden - ein direkter Schachzug, um die boomende Nachfrage nach KI-Chips zu bedienen. Für die aktuelle Umsatzprognose hat die Maßnahme laut Unternehmen keine Auswirkungen.
20-Milliarden-Dollar-Offensive: TSMC rüstet sich für KI-Boom
Das Herzstück der Ankündigungen:
- Genehmigung von Investitionsmitteln in Höhe von 20,66 Milliarden US-Dollar
- Fokus auf Ausbau fortschrittlicher Technologien und Advanced Packaging
- Bau neuer Fabrikanlagen zur Sicherung der technologischen Vormachtstellung
Diese Milliarden-Offensive ist eine klare Antwort auf die ungebrochene globale Nachfrage - und positioniert TSMC als zentralen Player im KI-Wettrennen.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...