Der französische Energieriese TotalEnergies steckt in einem spannungsgeladenen Spagat: Während das Unternehmen massiv in Solarparks investiert, drücken fallende Ölpreise auf die Gewinnaussichten. Kann der Konzern beide Welten erfolgreich vereinen – oder droht ein Zielkonflikt?

Solar-Offensive in Spanien

TotalEnergies treibt die Energiewende mit zwei neuen Großprojekten in Spanien voran. Gemeinsam mit Soltec entstehen in Murcia die Solarparks "Luminora Solar Dos" (220 MW) und "Luminora Solar Tres" (95 MW), die bis Oktober 2026 ans Netz gehen sollen. Diese Investitionen unterstreichen die Strategie, das Portfolio langfristig zu diversifizieren – weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien.

Doch der Ausbau der grünen Sparte kommt zu einem kritischen Zeitpunkt...

Ölpreise als Bremsklotz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies?

Parallel zu den Solar-Investitionen kämpft TotalEnergies mit den Folgen sinkender Öl- und Gaspreise. Für das laufende Quartal warnt das Unternehmen bereits vor einem spürbaren Gewinnrückgang in seinem traditionellen Geschäftszweig. Zwar könnte eine gesteigerte Produktionsmenge die Einnahmeverluste teilweise abfedern, doch die Marktteilnehmer blicken gespannt auf die Quartalszahlen am 24. Juli.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der aktuellen Herausforderungen halten viele Experten an ihrer positiven Einschätzung fest. HSBC bekräftigte jüngst seine "Buy"-Empfehlung, während BNP Paribas sogar von "Neutral" auf "Outperform" hochstufte. Scotiabank sieht das Papier mit einem Kursziel von 65 Dollar fair bewertet.

Die Aktie selbst zeigt sich seit Wochen unter Druck – ein klarer Beleg dafür, dass die Investoren die widersprüchlichen Signale aus dem Unternehmen erst einmal verdauen müssen. Bleibt die Frage: Schafft TotalEnergies den Brückenschlag zwischen alter und neuer Energie – oder wird der Konzern zwischen den Welten zerrieben?

TotalEnergies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...