TotalEnergies Aktie: Dividendenjuwel unter Druck

Der französische Energieriese kämpft mit den Auswirkungen schwacher Ölpreise, die den Aktienkurs belasten. Doch mit einer aktuellen Dividendenrendite von 6,3% bleibt das Papier für Ertragsorientierte attraktiv. Gleichzeitig expandiert das Unternehmen strategisch im US-Strommarkt.
Eintritt in den größten US-Strommarkt
TotalEnergies hat sich kürzlich dem PJM Interconnection angeschlossen, dem größten Großhandelsstrommarkt Nordamerikas. Dieser Schritt ermöglicht dem US-Handelsarm des Konzerns, physische und finanzielle Stromprodukte in einem Netz zu handeln, das 65 Millionen Endkunden in dreizehn Bundesstaaten versorgt.
Die Houstoner Handelsniederlassung kann nun auf PJMs moderne Marktinstrumente und Daten zugreifen, um das Energieportfolio zu optimieren. In den letzten drei Jahren investierte der Konzern bereits knapp 11 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner US-Aktivitäten - von Öl über LNG bis hin zu kohlenstoffarmer Stromerzeugung. Aktuell verfügt TotalEnergies über:
- 10 GW an Onshore-Solarkapazität
- Windkraft- und Batteriespeicher-Projekte
- Kapazitäten im Bau oder Betrieb
Strategische Portfolioanpassungen zeigen Wirkung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies?
Die Auswirkungen früherer Verkäufe werden nun sichtbar: KazMunayGas, kasachischer Staatskonzern und Käufer einer 60%-Beteiligung am Dunga-Ölfeld von TotalEnergies, meldet steigende Fördermengen.
- Produktion Januar-Juni 2025: 340.000 Tonnen (+7.000 Tonnen im Jahresvergleich)
- Prognose 2025: 649.300 Tonnen (2024: 630.000 Tonnen)
Parallel bereitet TotalEnergies die Notierung von 10,57 Millionen neuen Aktien an der Londoner Börse vor. Diese wurden am 10. Juni im Rahmen einer Mitarbeiterbeteiligung ausgegeben und sollen ab morgen gehandelt werden.
Energiemärkte im Umbruch - was bedeutet das für Anleger?
Der aktuelle Ölpreisrückgang drückt auf die Stimmung bei integrierten Energiekonzernen. Doch trotz kurzfristiger Schwäche bleibt die hohe Dividendenrendite von 6,3% ein entscheidendes Argument für langfristig orientierte Investoren. Kann TotalEnergies seine strategische Neuausrichtung in volatilen Märkten erfolgreich fortsetzen?
TotalEnergies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...