Nach einem schwachen Jahresverlauf zeigt die TotalEnergies-Aktie erste Anzeichen einer Erholung. Der ADR notierte zuletzt bei 62,61 Dollar (+0,08%), während die europäische Stammaktie am Freitag um 0,69% auf 53,87 Euro zulegte. Innerhalb der letzten vier Wochen gewann das Papier 1,59%, nachdem es in den vergangenen zwölf Monaten noch 15,17% verloren hatte.

Mega-Projekt in Mozambique nimmt Fahrt auf

Der entscheidende Treiber für die jüngste Erholung: Das 20-Milliarden-Dollar-LNG-Projekt in Mozambique steht vor der Wiederaufnahme. Nach einem Vier-Jahres-Stopp wegen Sicherheitsbedenken traf CEO Patrick Pouyanné nun den Präsidenten des Landes, um die letzten Details zu klären. Bereits 13 der verbleibenden 15 Milliarden Dollar Finanzierung sind gesichert. Ab August soll es wieder losgehen – ein klares Bekenntnis zum Kerngeschäft mit Flüssiggas.

Parallel bohrt TotalEnergies in Suriname weiter nach neuen Reserven. Bis August will das Unternehmen die Zieltiefe im Macaw-1-Explorationsbohrloch erreichen. Bis Ende 2026 sind bis zu zehn weitere Bohrungen in der Region geplant.

Elektromobilität: Gratis-Ladestrom als Lockmittel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies?

Doch der Energieriese setzt nicht nur auf Fossiles: In Spanien startete gerade die Charge+-Initiative mit 16.000 Ladepunkten, darunter 7.000 Schnellladestationen. Bis Jahresende gibt's den Service gratis – an eigenen Stationen sogar mit 10% Rabatt. Ein cleverer Schachzug im Wettrennen um die Ladeinfrastruktur.

Aktionäre profitieren von Rückkäufen und Dividende

  • 1,88 Millionen eigene Aktien zurückgekauft (1.-4. Juli)
  • Durchschnittspreis: 52,99 Euro
  • Gesamtvolumen: 99,88 Millionen Euro
  • Aktuelle Dividendenrendite des ADR: 6,31%

Trotz eines leichten Marktkapitalisierungsrückgangs auf 120,22 Milliarden Euro (-1,01% in einer Woche) zeichnet sich ein differenziertes Bild: Die strategischen Weichenstellungen könnten den Abwärtstrend endgültig brechen.

TotalEnergies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...