TotalEnergies Aktie: Kostenstruktur optimiert

Der französische Energieriese TotalEnergies kämpft mit den Folgen gesunkener Rohstoffpreise. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen zwar eine robuste Produktion, doch der Gewinneinbruch von 23% auf 3,6 Milliarden Dollar markiert das schwächste Ergebnis seit vier Jahren. Kann das Unternehmen die Talsohle durchschreiten?
Gewinnrückgang trifft auf überraschende Umsatzstärke
Der Rückgang der Rohölpreise auf durchschnittlich 67,90 Dollar pro Barrel – ein Minus von 20% gegenüber dem Vorjahr – setzte TotalEnergies deutlich zu. Besonders die LNG-Sparte litt unter geringerer Marktvolatilität und niedrigeren Preisen, was zu einem Gewinnrückgang von fast 10% führte. Überraschend jedoch: Der Umsatz von 44,68 Milliarden Dollar übertraf die Analystenerwartungen deutlich.
Lichtblicke in der Krise
Trotz der schwierigen Marktbedingungen gelang es TotalEnergies, die Öl- und Gasproduktion um 2,5% auf 2,5 Millionen Barrel pro Tag zu steigern. Neue Projekte wie Ballymore in den USA und Mero-4 in Brasilien trugen dazu bei. Auch der Strombereich entwickelte sich erfreulich mit einem Gewinnplus von 14%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies?
Die Aktionäre können sich immerhin über eine Dividendenerhöhung von 7,6% freuen. Zudem hält das Unternehmen an seinem Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Milliarden Dollar pro Quartal fest.
Ausblick: Sommer könnte Erholung bringen
Für das dritte Quartal prognostiziert TotalEnergies steigende Raffineriemargen über 50 Dollar pro Tonne, angetrieben durch die europäische Urlaubssaison. Die Produktion soll weiter um 3% wachsen. Doch die technischen Indikatoren deuten auf anhaltenden Abwärtsdruck hin – ein klarer Richtungsentscheidung steht bevor.
TotalEnergies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...