Tilray Aktie: Trumps Cannabis-Coup!

Donald Trump bringt die Cannabis-Branche in Wallung. Der US-Präsident erwägt eine drastische Neueinstufung von Marihuana - von Schedule I auf Schedule III. Diese regulatorische Wende könnte der gebeutelten Tilray-Aktie endlich wieder Auftrieb verleihen.
Die Ankündigung sorgte zunächst für Euphorie an den Märkten. Binnen fünf Handelstagen schoss der Aktienkurs um beeindruckende 37 Prozent in die Höhe und erreichte 1,45 US-Dollar. Doch die Freude währte nicht lange - mittlerweile bröckelt der Kurs wieder ab.
Regulierungsrevolution in Sicht?
"Wir werden bald mit der Neubewertung von Marihuana voranschreiten. Es ist ein sehr komplexes Thema", ließ Trump verlauten. Die geplante Herabstufung würde Cannabis-Konsum auf Bundesebene entkriminalisieren und Unternehmen den Zugang zu Finanzierungen erheblich erleichtern.
Jefferies-Analyst Kaumil Gajrawala sieht darin einen Quantensprung: "Dies wäre zwar keine vollständige Legalisierung, aber dennoch eine bedeutende Änderung der Cannabispolitik auf Bundesebene." Der Experte glaubt, dass der stockende DEA-Überprüfungsprozess dadurch beschleunigt werden könnte.
Analysten greifen zu
Die Investmentbank Jefferies reagierte prompt und hob das Kursziel für Tilray auf 2,00 US-Dollar an - das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 38 Prozent. Das "Buy"-Rating wurde bekräftigt.
Analyst Gajrawala begründet seine Einschätzung mit Tilrays Marktposition: "Das Unternehmen verfügt über die Markenstärke, die Größe und die Bilanz, um die Chancen im Cannabissektor zu nutzen." Als einer der führenden Akteure in Nordamerika dürfte Tilray besonders von der regulatorischen Lockerung profitieren.
Realitätscheck am Markt
Trotz der optimistischen Analystenstimmen zeigt sich das Marktumfeld volatil. Nach dem spektakulären Anstieg auf 1,45 US-Dollar rutschte die Aktie zeitweise wieder auf 1,40 US-Dollar ab - ein Minus von 3,45 Prozent.
Die Jahresbilanz fällt mit einem Plus von knapp über 9 Prozent noch moderat aus. Anleger sollten sich bewusst sein, dass politische und regulatorische Faktoren weiterhin stark auf die Kursentwicklung einwirken werden.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...