Tilray Aktie: Aktuelle Nachrichtenlage

Die Tilray-Aktie erlebte am Dienstag einen deutlichen Rücksetzer von rund 5,7% auf 1,48 Dollar. Der Kursrutsch erfolgte bei einem Handelsvolumen von fast 59 Millionen Aktien - deutlich über dem Tagesdurchschnitt und ein klares Zeichen für erhöhte Nervosität unter Anlegern.
Die Gewinn-Wende: Fakten gegen Falschmeldungen
Dabei stehen die aktuellen Zahlen eigentlich gut da: Tilray meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar. Das markiert eine dramatische Verbesserung gegenüber dem Verlust von 34,7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Mit einem Ergebnis von 0,00 Dollar je Aktie übertraf das Unternehmen sogar die Analystenerwartungen, die einen Verlust von 0,03 Dollar je Aktie antizipiert hatten.
Der Umsatz kletterte auf Rekordniveau von 209,5 Millionen Dollar - ein Plus von 5% im Jahresvergleich und erneut über den Erwartungen. Das bereinigte EBITDA stieg um 9% auf 10,2 Millionen Dollar. Interessant: Einige Medien berichteten fälschlicherweise von einem Quartalsverlust, was durch die offiziellen SEC-Einreichungen klar widerlegt wird.
Starke Bilanz - schwacher Kurs?
Das operative Geschäft zeigt klare Stärken:
- Cannabis-Segment: +5% auf 64,5 Millionen Dollar
- Vertriebsgeschäft: +9% auf 74,0 Millionen Dollar
- Betriebsausgaben: Deutlich reduziert auf 55,4 Millionen Dollar (Vorjahr: 96,3 Millionen)
Die Bilanz wurde spürbar gestärkt: 264,8 Millionen Dollar Cash und nur noch 4 Millionen Dollar Nettoverschuldung. Zudem hält Tilray weiterhin die Marktführerschaft im kanadischen Cannabis-Markt.
Geteilte Analysten - unklare Perspektive?
Das Management bekräftigte die Prognose für das Gesamtjahr: 62 bis 72 Millionen Dollar bereinigtes EBITDA. Doch warum reagieren Anleger so skeptisch?
Die Analystengemeinde bleibt gespalten mit einer Mischung aus Kauf-, Halte- und Verkauf-Empfehlungen. Letztlich dominiert ein "Hold"-Rating. Offenbar wiegen Investoren die soliden Quartalszahlen gegen die anhaltende Volatilität im gesamten Sektor und die uneinheitlichen Analysteneinschätzungen auf.
Die nächsten Quartalszahlen und Fortschritte bei der internationalen Expansion werden zeigen, ob der aktuelle Rücksetzer eine Einstiegsgelegenheit oder den Beginn einer längerfristigen Schwächephase markiert.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...