Tilray Aktie: Profit-Explosion!
Der Cannabis-Gigant Tilray vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende: Erstmals seit über einem Jahr schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen und verzeichnet mit 210 Millionen Dollar Quartalsumsatz einen absoluten Rekord. Die Aktie explodierte daraufhin um über 25 Prozent auf 1,99 Dollar.
Nach einem Verlust von 34,7 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum erwirtschaftete Tilray im ersten Quartal einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf den Rekordwert von 210 Millionen Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 204,58 Millionen Dollar deutlich.
Cannabis-Segment hält Kurs - Deutschland im Fokus
Das Kerngeschäft Cannabis steuerte 64,5 Millionen Dollar zum Umsatz bei – ein Plus von 5 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das kanadische Endkundengeschäft mit einem Wachstum von 12 Prozent. Tilray festigte seine Position als Kanadas größter legaler Cannabis-Anbieter und baute den Marktanteilsvorsprung um 53 Basispunkte aus.
International wuchs das Cannabis-Geschäft sogar um 10 Prozent auf 13,4 Millionen Dollar, angetrieben durch die Expansion in Deutschland und Italien. CEO Irwin Simon kündigte an, die medizinische Cannabis-Distribution in Deutschland im Geschäftsjahr 2026 zu verdreifachen.
Das Distributionsgeschäft entwickelte sich zum größten Umsatzbringer mit 74 Millionen Dollar – ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Effizienzprogramm zahlt sich aus
Die operative Effizienz verbesserte sich drastisch: Das bereinigte EBITDA stieg um 9 Prozent auf 10,2 Millionen Dollar, während sich der operative Cashflow um beeindruckende 34 Millionen Dollar auf minus 1,3 Millionen Dollar verbesserte.
Das Kostensenkungsprogramm "Project 420" generierte bereits Einsparungen von 25 Millionen Dollar jährlich und nähert sich dem Ziel von 33 Millionen Dollar. Die Verschuldung sank um 7,7 Millionen Dollar, die Nettoverschuldung beträgt nur noch 3,9 Millionen Dollar.
Können die Amerikaner den Durchbruch schaffen?
Tilray positioniert sich strategisch für eine mögliche Cannabis-Reform in den USA, wo das medizinische Cannabis-Geschäft ein Marktvolumen von mindestens 10 Milliarden Dollar verspricht. Mit einem angestrebten Marktanteil von 3-5 Prozent könnte dies Umsätze von 300-500 Millionen Dollar bedeuten.
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2026 bleibt unverändert bei 62-72 Millionen Dollar bereinigtem EBITDA. Das Unternehmen sieht sich durch die internationale Expansion und die vollständige Realisierung der Kosteneinsparungen gut aufgestellt für nachhaltiges Wachstum.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








