Der Cannabis-Konzern Tilray Brands durchlebt turbulente Zeiten. Mit einem wöchentlichen Minus von 8,84% schloss die Aktie bei nur noch 1,34 Dollar – ein deutliches Zeichen für die anhaltenden Probleme des Unternehmens. Investoren verlieren zusehends das Vertrauen in die Profitabilitätsstrategie.

Dramatischer Wochenrückgang setzt Negativtrend fort

Am Donnerstag, dem 30. Oktober, stürzte der Titel um weitere 5,1% ab und testete mit 1,28 Dollar neue Tiefststände. Zwar gelang zum Wochenende eine leichte Erholung auf 1,34 Dollar, doch der Grundtrend bleibt klar nach unten gerichtet.

Diese Entwicklung ist keine Überraschung. Bereits über den gesamten Monat Oktober verlor die Aktie knapp 20% an Wert. Trotz positiver Überraschungen wie dem besseren Gewinn je Aktie am 9. Oktober kämpft das Unternehmen weiterhin mit strukturellen Problemen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

  • Wiederkehrende Umsatzverfehlungen
  • Erhebliche Nettoverluste
  • Volatilität im gesamten Cannabis-Sektor
  • Fehlende Klarheit zur nachhaltigen Profitabilität

Diversifikation als Rettungsanker?

Tilray setzt verstärkt auf die Expansion außerhalb des Cannabis-Kerngeschäfts. Die Alkoholsparte wird ausgebaut, und für Ende November plant das Unternehmen die Präsentation seiner Craft-Beer-Marken auf einem Festival in Japan.

Doch können diese Initiativen die Schwächen im Hauptgeschäft kompensieren? Die Anleger bleiben skeptisch. Während internationale Wachstumschancen locken, bremst die schleppende Regulierungsreform in den USA das Potenzial erheblich.

Quartalszahlen als Wendepunkt?

Der nächste entscheidende Termin steht bereits fest: Am 9. Januar 2026 präsentiert Tilray die Ergebnisse für das am 30. November endende Quartal. Diese Zahlen werden zeigen müssen, ob die angekündigten Wachstums- und Kostensenkungsinitiativen greifen.

Analysten bewerten die Aktie aktuell mit "Hold" – ein Ausdruck der Ungewissheit zwischen Wachstumspotenzial und bestehenden Risiken. Entscheidend wird sein, ob Tilray endlich positive operative Cashflows generieren und die Gewinnmargen verbessern kann.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...