Tilray Aktie: Absturz setzt sich fort

Die Aktie von Tilray Brands setzte ihren Abwärtstrend am Freitag unvermindert fort und verlor weitere 3,4 Prozent. Der Cannabis- und Konsumgüterkonzern hatte zuvor bekannt gegeben, dass seine Top-Manager für das am 31. Mai 2025 zu Ende gegangene Geschäftsjahr keine Jahresboni erhalten haben. Grund sind verfehlte Leistungsziele. Bereits am Donnerstag war die Aktie um 5,21 Prozent eingebrochen.
Keine Boni für Top-Manager
In einer am Freitag eingereichten Proxy-Erklärung offenbarte Tilray, dass keine kurzfristigen Leistungsboni an die Führungskräfte ausgezahlt wurden. Die Ziele des Short-Term Incentive Plans wurden nicht erreicht. Allerdings wurden bereits im August 2024 Bindungsprämien ausgezahlt und aktienbasierte Vergütungen mit mehrjährigen EBITDA-Zielen gewährt.
Die Proxy-Erklärung legt auch die Tagesordnung für die Hauptversammlung am 18. November fest. Neben der Wahl eines Directors steht eine bedeutende Governance-Änderung zur Abstimmung: Die Entklassifizierung des Board of Directors, die zu jährlichen Wahlen aller Direktoren führen würde.
Regulatorische Unsicherheit belastet
Der anhaltende Kursverfall spiegelt die angespannte Stimmung im Cannabis-Sektor wider. Die Verzögerungen bei einer möglichen Neubewertung von Cannabis auf US-Bundesebene sorgen für anhaltende Verunsicherung unter Investoren. Am Freitag fiel die Aktie zeitweise auf 1,14 US-Dollar und schloss bei 1,15 US-Dollar.
Das letzte Quartalsergebnis vom Juli 2025 hatte bereits ein gemischtes Bild gezeigt: Während der Gewinn je Aktie die Erwartungen übertraf, blieb der Umsatz hinter den Prognosen zurück. Die ausbleibenden Boni unterstreichen die operativen Herausforderungen des Unternehmens.
Wichtige Termine stehen an
Kann Tilray die Wende schaffen? Am 9. Oktober will das Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegen. Dieser Bericht wird erste Hinweise auf die Performance im neuen Geschäftsjahr geben. Die Hauptversammlung im November mit der Abstimmung über die Board-Struktur könnte weitere Impulse für mehr Aktionärsorientierung bringen.
Die Mehrheit der Analysten stuft die Tilray-Aktie derzeit weiterhin als "Hold" ein.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...