Tilray Aktie: Absturz bei ausgedünntem Handel

Die Tilray-Aktie beendete den Freitag mit einem deutlichen Verlust von 4% und schloss bei 1,21 US-Dollar. Damit gab sie die Gewinne vom Vortag vollständig ab und zeigt klare Anzeichen eines Abwärtstrends. Besonders besorgniserregend: Das Handelsvolumen brach regelrecht ein.
Handelsvolumen bricht um 24% ein
Ein alarmierendes Signal für die Tilray-Aktie ist der massive Rückgang der Handelsaktivität. Am Freitag wurden nur noch etwa 32,4 Millionen Aktien gehandelt – ein starker Kontrast zum Vortag, an dem noch über 49 Millionen Titel den Besitzer wechselten. Dies entspricht einem Rückgang von 24% gegenüber dem durchschnittlichen Handelsvolumen und deutet auf deutlich nachlassendes Anlegerinteresse hin.
Klarer Abwärtstrend bestätigt
Der Titel bewegte sich während der Saison zwischen 1,20 und 1,29 US-Dollar, bevor er sich am unteren Ende der Spanne einpendelte. Die jüngsten Handelsdaten unterstreichen die anhaltende Volatilität:
- Schlusspreis: 1,21 US-Dollar
- Tagesverlust: 4,0%
- Handelsvolumen: 32,4 Millionen Aktien
- Volumen vs. Durchschnitt: -24%
Gespaltene Analystenmeinungen
Wie geht es weiter mit der Cannabis-Aktie? Die Analystengemeinde bleibt gespalten. Das Konsensrating liegt bei "Hold" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 1,94 US-Dollar. Während Jefferies Financial Group jüngst das Kursziel auf 2,00 Dollar anhob und ein "Buy"-Rating vergab, hält Zelman & Associates an einer "Neutral"-Einstufung fest.
Diese widersprüchlichen Einschätzungen tragen zur aktuellen Unsicherheit bei und lassen Anleger fragen: Wann findet der Titel endlich einen Boden?
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...