Thyssenkrupp Aktie: Zwei Milliarden-Deals als Gamechanger?

Während der deutsche Industrieriese noch mit seinen traditionellen Stahlgeschäften kämpft, positionieren sich gleich zwei Zukunftssparten für milliardenschwere Großaufträge. Die Wasserstoff-Tochter Nucera sichert sich einen prestigeträchtigen Deal in Australien, während die Marine-Sparte TKMS kurz vor U-Boot-Verträgen mit Kanada und Indien steht. Könnten diese Projekte den lang ersehnten Turnaround einläuten?
Wasserstoff-Revolution Down Under
Thyssenkrupp Nucera wurde als bevorzugter Lieferant für ein Gigaprojekt in Australien ausgewählt - und das hat es in sich: Die geplante Anlage soll eine Kapazität von 1,4 Gigawatt erreichen und könnte jährlich sieben Millionen Tonnen grüner Eisenpellets produzieren. Dieser Auftrag markiert einen entscheidenden Meilenstein für die Wasserstoffsparte und festigt ihre Position im globalen Wettrennen um grüne Technologien.
Doch was macht diesen Deal so besonders? Es geht nicht nur um die Lieferung von Technologie, sondern um die Schlüsselrolle bei der Produktion von grünem Wasserstoff - dem Energieträger der Zukunft. Für Thyssenkrupp bedeutet dies: Einstieg in einen Wachstumsmarkt mit exponentiellen Potential.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...