Thyssenkrupp Aktie: Schock für Anleger!
Thyssenkrupp hat die Finanzmärkte mit einer drastischen Gewinnwarnung aufgeschreckt. Der Essener Industriekonzern senkte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr drastisch von minus 3 auf minus 5 bis 7 Prozent. Was zunächst nach einer "normalen" Korrektur aussah, entpuppt sich als fundamentales Problem: Die Schwäche reicht tiefer als bisher gedacht. Können die U-Boot-Bauer von Marine Systems den abstürzenden Konzern noch retten?
Finanzlage dramatisch verschlechtert
Die neuen Quartalszahlen offenbaren das ganze Ausmaß der Krise. Im dritten Quartal brach der Umsatz um 9 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro ein. Noch dramatischer: Der Nettoverlust weitete sich auf 278 Millionen Euro aus. Auch das bereinigte operative Ergebnis wird nur noch am unteren Ende der kommunizierten Spanne von 600 Millionen bis einer Milliarde Euro erwartet.
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








