Die Duisburger ThyssenKrupp bleibt bemerkenswert stark. Zwar verlor die Aktie am Dienstag rund 0,5 %, doch mit einem Kurs von etwa 12,50 Euro hält sich das Papier weiterhin auf einem soliden Niveau. Nach den kräftigen Anstiegen der vergangenen Wochen gilt die leichte Korrektur als unbedeutend. An den Nachrichtentickern blieb es ruhig, was darauf hindeutet, dass die Märkte derzeit auf neue Impulse warten. Die Impulse werden auch kommen.

Was wird erst passieren, wenn die TKMS parat steht!

Im Mittelpunkt steht der geplante Börsengang der ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Diese Sparte gilt als einer der wertvollsten Unternehmensbereiche, da sie den Bau moderner U-Boote und Marineschiffe verantwortet. Der Schritt an die Börse soll den Wert des Gesamtkonzerns sichtbarer machen und frisches Kapital für künftige Investitionen freisetzen.

Viele Marktteilnehmer erwarten, dass ein erfolgreicher Börsengang den Kurs von ThyssenKrupp weiter stützen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Das Unternehmen profitiert zudem von einem günstigen konjunkturellen Umfeld. Die Nachfrage nach Stahl hat sich stabilisiert, und die Preise liegen weiterhin auf einem Niveau, das auskömmliche Margen ermöglicht. Zugleich zeigen die industriellen Beteiligungen im Bereich Anlagenbau und Werkstofftechnologie erste Fortschritte bei der Rentabilität.

Analysten betonen, dass sich die Aktie seit Monaten deutlich erholt hat. Der Kurs liegt klar über den technischen Indikatoren wie dem GD50 oder dem RSL 130. Diese technische Stärke deutet darauf hin, dass Investoren Vertrauen in die strategische Neuausrichtung haben. Der Umbau des Konzerns hin zu einer fokussierten Industrieholding schreitet voran.

Die Ruhe im Nachrichtengeschehen wird als Zeichen gedeutet, dass ThyssenKrupp derzeit operativ stabil läuft. Der Markt konzentriert sich nun auf die Bewertung der TKMS, deren potenzieller Börsenwert auf bis zu fünf Milliarden Euro geschätzt wird.

Der Trend jedenfalls ist und bleibt massiv intakt.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...