Die ThyssenKrupp hat am Donnerstag einen ordentlichen Gewinn geschafft. Die Aktie lief um 2,19 % und erreichte einen Kurs in Höhe von 9,67 €. Damit ist die Aktie wieder auf dem Weg in Richtung von zehn Euro. Die Notierungen sind ohnehin schon recht nahe an einem weiteren Ausbruch. Die Marke von zehn Euro kann aus Sicht der Trendanalyse sicherlich auch für die nähere Zukunft wieder erreicht werden. Der Grund für die heutigen Kursgewinne ist allerdings wohl eher politischer Natur.

Die Friedenshoffnung bleibt noch immer

Es zeichnet sich eine mögliche Friedensverhandlung zwischen der Ukraine, Russland und den USA ab. Deshalb geht es wegen der so genannten Friedenshoffnungen und Zinshoffnungen an den Standard-Aktienmärkten deutlich nach oben. Dies betrifft auch die ThyssenKrupp. Am morgigen Freitag wird eine außerordentliche Aktionärs-Versammlung stattfinden. Die wird mittelfristig den Kurs eher prägen.

Es geht bei der ThyssenKrupp darum, dass die TKMS als Tochter des Unternehmens an die Börse gebracht werden soll. Dies wird nun auch formal beschlossen werden. Schon im Herbst ist mit diesem Börsengang zu rechnen. Diese Börsengang wird zu einer Neubewertung der ThyssenKrupp führen. Damit wird bereits morgen, spätestens in der kommenden Woche der Aufwärtstrend möglicherweise noch einmal neue Impulse erhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Ohnehin ist der Abstand zu den jeweiligen Trendlinien zurzeit gut. Der GD 100 ist heute wieder üüberwunden worden. Die GD-200 Abstände summieren sich auf jetzt schon über 2,60 €. Damit ist die Aktie ohne Zweifel immer noch in einem sehr starken Aufwärtstrend. Die Diskussionen um die Stahlkrise scheint zunächst einmal vorbei. Die Marke von zehn Euro lockt wieder an.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...