ThyssenKrupp-Aktie: Das nächste Wunder!

Nicht mehr zu bremsen scheint die Aktie der ThyssenKrupp. Die Duisburger gewannen in den ersten Morgenstunden heute rund 1 %. Die Notierungen sind auf einen Wert von 11,55 Euro geklettert. Damit hat sich der Gewinn innerhalb der zurückliegenden fünf Tage auf über 14 % geschraubt. Die Kurse sind drauf und dran, auch die nächsten Kursziele bei rund 12 Euro einzureißen.
Es gibt dafür heute zumindest durchaus Gründe. So sind die Eisenerzpreise einer Mitteilung von heute nach gefallen. Dies kann für die Stahlsparte ein wichtiges Signal sein.
Positiv wirkt zudem nach, dass aus Indien ein Angebot zur Übernahme von ThyssenKrupp bzw. der Stahlsparte kam. Nun hat sich dazu auch die IG Metall geäußert. Die ist der Meinung, die ThyssenKrupp würde zu Jindal passen. Das ist eine Aussage, die zumindest darauf schließen lässt, dass es keine enormen Widerstände geben würde.
ThyssenKrupp: Alles bestens, oder?
Nun steht auch noch der Börsengang der Tochter TKMS an. Die produziert U-Boote sowie Fregatten und verhandelt gerade - fast schon natürlich - mit Indien über den Kauf bzw. die Bestellung von U-Booten. Das wiederum zeigt, wie groß das Potenzial für den Titel und den Konzern auch jetzt noch ist.
Der Börsengang sollte ein voller Erfolg werden, denn hier gilt es noch stille Reserven in der Bilanz zu heben. Zudem ist das Rüstungsthema ersichtlich an den Börsen gängig.
Der Aufwärtstrend der Aktie sollte sich daher fortsetzen, so die gegenwärtige Erwartung. Der Trend zeigt gen Norden. Charttechniker und technische Analysten sind gleichfalls ausgesprochen zuversichtlich. Nur Analsten von JPMorgan haben gestern etwas Wasser in den Wein gekippt. Das Kursziel liege bei 6,30 Euro. Das Ziel ist jedoch ein Außenseitertipp.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...