ThyssenKrupp rückte zu Wochenbeginn deutlich nach oben. Die Aktie legte fast 4 % zu und erreichte Kurse zwischen 10,92 und 10,94 Euro. Dieser Anstieg kam unerwartet, da im Vorfeld keine entscheidenden neuen Nachrichten bekannt geworden waren. Die Notierungen bewegen sich damit klar in Richtung neuer Hochpunkte, die zuletzt außerhalb des Blickfeldes lagen.

Die Kursbewegung hebt sich auch deshalb hervor, weil Analysten zwar bereits positive Einschätzungen abgegeben hatten, der jüngste Schub jedoch stärker ausfiel, als es viele Beobachter vermutet hatten. Der Markt reagierte damit auf eine Mischung aus Unternehmensnachrichten und strukturellen Erwartungen, die dem Titel neuen Rückenwind verliehen.

TKMS ist weiterhin die entscheidende Größe für die Entwicklung dieser Aktie

Im Mittelpunkt steht die Neuaufstellung im Konzern. Eine neue Führung übernimmt Verantwortung für eine Geschäftseinheit, was dem Unternehmen zusätzliche Schlagkraft verschaffen soll. Der Schritt signalisiert den Anspruch, klare Strukturen zu schaffen und operative Prozesse neu zu ordnen. Der Markt nimmt diese personelle Veränderung positiv auf, auch wenn konkrete Ergebnisse noch ausstehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Parallel dazu rückt die geplante Abspaltung von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) stärker in den Fokus. Ein Börsengang dieser Sparte gilt als nächster markanter Schritt. Bereits jetzt wird deutlich, dass die Bewertung der Marinetochter erhebliche Unterschiede zum aktuellen Konzernwert aufweist. Beobachter verweisen auf ein Potenzial, das im bisherigen Kurs der Aktie nur unzureichend berücksichtigt ist. Die Bilanz weist wohl noch stille Reserven auf.

Die Diskussion um die Unterbewertung von TKMS verleiht den Notierungen zusätzlichen Auftrieb. Das Unternehmen selbst stellt mit dieser Tochter ein Geschäftsfeld bereit, das in seiner Branche international gefragt ist. Mit dem Börsengang könnten die Werte sichtbar werden, die bislang in der Bilanz verborgen blieben.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...