Deutliche Gewinne verzeichnete auch am Freitag die Aktie der ThyssenKrupp. Die Notierungen sind am Ende um 3,12 % nach oben geklettert. Sie erreichten einen Kurs in Höhe von 9,98 € und schoben sich damit sehr nahe an die Marke von zehn Euro heran. Damit ist der Übertritt über diese bedeutende Marke wieder mit den Händen zu greifen. Es ist offensichtlich, dass der Markt mit einer bestimmten Entscheidung sehr zufrieden ist.
ThyssenKrupp: Der Börsengang wird helfen
Das Unternehmen hat nun auf einer außerordentlichen Aktionärsversammlung beschlossen, dass die Marinesparte TKS abgespalten wird. Dies wiederum wird für einen Börsengang sorgen. Im Oktober wird dieses Tochterunternehmen dann an die Börsen kommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Damit hat die Aktie der ThyssenKrupp einen weiteren Vorteil

Denn dies verspricht auch Einnahmen, die bis dahin nicht zu sehen waren. Die Aktie von TKMS galt bis dato stets als deutlich ambitioniert, dahingehend, dass hier stille Reserven gehoben werden könnten.

Die ThyssenKrupp wird mit ziemlich genau 50 % daran beteiligt sein. Insofern stehen die Chancen darauf, dass es jetzt zu einem weiteren Durchbruch kommt, aus der Sicht der Märkte für das Papier sicherlich sehr gut.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...