Die Rettungsaktion für den einstigen Ad-Tech-Star läuft auf Hochtouren. Mit "Audience Unlimited" hat The Trade Desk seine bislang ambitionierteste Produktinnovation lanciert - eine komplett überarbeitete Datenplattform, die den angeschlagenen Werbegiganten zurück in die Wachstumsspur bringen soll. Doch kann eine einzige Technologie-Offensive wirklich den dramatischen Absturz der Aktie stoppen?

Revolution in der Werbedaten-Ökonomie

Das neue Plattform-Konzept stellt die bisherige Ökonomie von Werbedaten komplett auf den Kopf. Bisher mussten Werbetreibende bis zu 20 Prozent ihres Media-Budgets allein für Daten ausgeben - ein gewaltiger Kostenblock, der viele Unternehmen abschreckte. Audience Unlimited adressiert diesen Schmerzpunkt mit KI-gestützter Datenbewertung und revolutionären Preismodellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?

Die Plattform bietet zwei KI-gesteuerte Handelsmodi: Den Performance-Modus als vollständigen KI-Co-Piloten und den Control-Modus für manuelle Kampagnensteuerung. Die Preise liegen bei nur 3,3 bis 4,4 Prozent der Impression-Kosten - ein Bruchteil der bisherigen Aufwendungen.

"Audience Unlimited wird transformieren, wie Vermarkter über den Wert und die Kosten von Drittanbieter-Daten denken", verspricht Samantha Jacobson, Chief Strategy Officer bei The Trade Desk. Die Einsparungen durch Bulk-Preise sollen direkt an die Werbetreibenden weitergegeben werden.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz der innovativen Plattform halten die Analysten ihre Skepsis aufrecht. Erst am Vortag der Produktankündigung senkte Guggenheim das Kursziel von 75 auf 55 Dollar, während die Bank of America sogar nur noch 49 Dollar für realistisch hält. Die Zweifel am Wachstumskurs des Unternehmens scheinen tiefer zu sitzen als jede Technologie-Innovation.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang verlor die Aktie satte 60 Prozent an Wert - die schlechteste Performance im gesamten S&P 500. Das Geschäft wächst zwar weiter, aber das Tempo lässt deutlich nach. Im zweiten Quartal legte der Umsatz nur noch um 19 Prozent zu, nach 26 Prozent im Vorjahresquartal.

Kann die Wende gelingen?

Die Einführung von Audience Unlimited erfolgt schrittweise - zunächst bei ausgewählten Agenturen noch in diesem Jahr, bevor die Plattform 2026 für alle Nutzer verfügbar wird. Diese gestaffelte Einführung gibt The Trade Desk Zeit, die Technologie mit Schlüsselkunden zu verfeinern.

Branchenpartner zeigen sich bereits optimistisch. "The Trade Desks Audience Unlimited repräsentiert einen fundamentalen Wandel, wie Werbetreibende Targeting angehen", bestätigt Michael Beebe, CEO von Dstillery. Die KI-gestützte Auswahl von Zielgruppen verwandle Daten von einem Nachgedanken zu einem zentralen Performance-Treiber.

Die entscheidende Bewährungsprobe kommt am 6. November mit den Quartalszahlen. Dann wird sich zeigen, ob die Innovationsoffensive tatsächlich neues Wachstum entfachen kann - oder ob The Trade Desk weiterhin die größte Enttäuschung an der Börse bleibt.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...