The Trade Desk Aktie: Absturz ins Bodenlose!

Der Werbe-Technologie-Riese The Trade Desk erlebt derzeit einen beispiellosen Kollaps. Was einst als Highflyer der digitalen Werbung galt, kämpft nun gegen verlangsamtes Wachstum, verschärfte Konkurrenz und schwerwiegende rechtliche Vorwürfe. Kann sich das Unternehmen aus diesem perfekten Sturm befreien?
Netflix und Amazon schlagen zu
Ein verheerender Schlag für The Trade Desk kommt ausgerechnet von zwei Streaming-Giganten: Netflix und Amazon haben eine Partnerschaft geschlossen, die das Geschäftsmodell des Ad-Tech-Unternehmens direkt bedroht. Werbetreibende können nun Netflix' begehrte Connected-TV-Werbeplätze direkt über Amazons Demand-Side-Plattform buchen – und umgehen dabei The Trade Desk komplett.
Diese Allianz verschärft den Trend zur Konsolidierung im digitalen Werbemarkt dramatisch. Tech-Riesen errichten zunehmend geschlossene Ökosysteme und machen es unabhängigen Playern wie The Trade Desk schwer, im lukrativen Connected-TV-Segment zu bestehen.
Wachstumsmotor stottert
Die internen Probleme sind nicht weniger besorgniserregend. Nach den Quartalszahlen für Q2 2025 stürzte die Aktie ab, obwohl die Umsätze die Erwartungen übertrafen. Der Grund: Die Prognose für das dritte Quartal offenbarte eine deutliche Wachstumsverlangsamung.
Das Unternehmen prognostizierte Erlöse von mindestens 717 Millionen Dollar für Q3, was einem Jahreswachstum von nur noch 14 Prozent entspricht. Im Vergleich zu den 19 Prozent aus dem Vorquartal ein alarmierender Rückgang, der Investoren schockte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?
Zentrale Warnsignale:
- Wachstumseinbruch: Q3-Prognose zeigt drastische Verlangsamung
- Analystenfrust: Mehrere Abstufungen, darunter eine Doppelabstufung der Bank of America
- Börsendebakel: Schlechteste Performance im S&P 500 seit Jahresbeginn
Rechtliche Ermittlungen belasten zusätzlich
Als wäre das operative Umfeld nicht herausfordernd genug, ermittelt nun auch noch die Anwaltskanzlei Pomerantz LLP gegen The Trade Desk. Der Vorwurf: Möglicher Wertpapierbetrug und irreführende Aussagen gegenüber Investoren.
Die Untersuchung wurde nach den enttäuschenden Q2-Zahlen eingeleitet. Am 8. August 2025 sackte die Aktie um 38,6 Prozent auf 54,23 Dollar ab – ein Verlust von über 34 Dollar pro Aktie an einem einzigen Handelstag. Die Ermittler prüfen, ob das Management wichtige Informationen verschwiegen oder falsch dargestellt hat.
Kampf ums Überleben
The Trade Desk steht vor der größten Bewährungsprobe seiner Unternehmensgeschichte. Während die Konkurrenz die Schlinge enger zieht und das Wachstum schwächelt, muss das Unternehmen gleichzeitig rechtliche Angriffe abwehren. Ob der ehemalige Börsenstar diese dreifache Belastung überstehen kann, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...