Die amerikanische Werbetechnologie-Spezialität The Trade Desk erlebt gerade ihr blaues Wunder. Was jahrelang als unantastbarer Platzhirsch im digitalen Anzeigengeschäft galt, bekommt jetzt mächtig Gegenwind – ausgerechnet von Amazon. Eine strategische Allianz zwischen dem E-Commerce-Riesen und Netflix sorgt für Panik bei Anlegern. Kann sich The Trade Desk gegen die Tech-Giganten behaupten?

Schock-Nachricht erschüttert die Börse

Am Mittwoch platzte die Bombe: Amazon und Netflix verkündeten eine Partnerschaft, die The Trade Desk direkt ins Mark trifft. Ab dem vierten Quartal 2025 können Werbetreibende über Amazons Demand-Side-Plattform (DSP) Premium-Anzeigenplätze beim Streaming-Giganten Netflix kaufen.

Diese Nachricht löste ein regelrechtes Verkaufschaos aus. Innerhalb weniger Handelsstunden brach die Aktie ein, da Investoren befürchten, dass Werbebudgets künftig zu Amazon abwandern könnten. Der Markt reagierte nervös auf die Aussicht, dass Amazons bereits starkes "Walled Garden"-Ökosystem noch mächtiger werden könnte.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...