The Trade Desk Aktie: Doppelschlag trifft Werberiesen

Der Werbetechnik-Spezialist The Trade Desk gerät unter enormen Druck. Erst stufte Morgan Stanley die Aktie drastisch herab, dann verkündeten Amazon und Netflix eine strategische Partnerschaft, die das Geschäftsmodell des Unternehmens direkt angreift. Die Frage ist nun: Kann sich The Trade Desk aus dieser prekären Lage befreien?
Morgan Stanley schlägt Alarm
Die Investmentbank Morgan Stanley hat die Reißleine gezogen und ihre Bewertung für The Trade Desk von "Übergewichten" auf "Gleichgewichten" herabgestuft. Noch drastischer fällt die Kurszielsenkung auf 50 Dollar aus – ein klares Signal für die wachsende Skepsis der Analysten.
Die Begründung ist vielschichtig: Morgan Stanley sieht intensiveren Wettbewerb, anhaltende Umsetzungsprobleme und eine generelle Schwäche im Open-Web-Werbemarkt als Hauptrisiken. Besonders das Connected-TV-Geschäft, lange Zeit Wachstumstreiber des Unternehmens, steht nun unter Druck.
Neue Konkurrenz-Allianz schürt Ängste
Zeitgleich sorgt eine strategische Partnerschaft zwischen Amazon und Netflix für zusätzliche Nervosität. Die Kooperation ermöglicht es Werbetreibenden, über Amazons Demand-Side-Plattform direkten programmatischen Zugang zu Netflix' Premium-Werbeinventar zu erhalten – eine direkte Herausforderung für The Trade Desks Marktposition.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?
Die Tragweite dieser Allianz dürfte erheblich sein. Investoren befürchten, dass sich Werbebudgets zunehmend in Amazons Ökosystem konzentrieren könnten, was unabhängige Plattformen wie The Trade Desk empfindlich treffen würde. Die sogenannten "Walled Gardens" gewinnen damit weiter an Macht.
Zahlen zeigen gemischtes Bild
Paradoxerweise präsentierte The Trade Desk im zweiten Quartal 2025 durchaus respektable Ergebnisse. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,41 Dollar und Umsätzen von rund 694 Millionen Dollar übertraf das Unternehmen die Erwartungen. Das entspricht einem Wachstum von 18,7 Prozent zum Vorjahr.
Doch der Ausblick trübt das Bild: Die Prognose deutet auf eine Wachstumsverlangsamung hin, was die negative Marktreaktion zusätzlich anheizt. Die Kombination aus Analystenskepsis und verschärfter Konkurrenz stellt The Trade Desk vor eine entscheidende Bewährungsprobe.
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...