Tesla stoppt in Zollstreit Order von zwei Modellen in China
AUSTIN (dpa-AFX) - Der von US-Präsident Donald Trump entfesselte
Handelskonflikt trifft den von seinem Unterstützer Elon Musk
geführten Autobauer Tesla
Die beiden teureren Fahrzeuge spielen für Tesla wirtschaftlich nur eine geringe Rolle. Nach Berechnungen von Marktforschern setzte der Konzern in China im vergangenen Jahr lediglich rund 2.000 Wagen der Modelle S und X ab. Von den in Shanghai produzierten Modellreihen 3 und Y wurden demnach mehr als 660.000 in China verkauft. Mit den größeren Fahrzeugen spielt Tesla aber im prestigeträchtigeren und lukrativeren Oberklasse-Segment mit. Der Konzern reagiert nicht auf eine Anfrage zu Gründen und Dauer des Bestell-Stopps.
US-Medienberichten zufolge soll Musk am Wochenende versucht haben, Trump zu einem gemäßigteren Kurs bei den Importzöllen zu überreden. Nach einer harschen Reaktion der Börsen und Finanzmärkte auf den Zoll-Rundumschlag setzte Trump die meisten Zusatz-Abgaben für drei Monate aus - schraubte sie aber für China weiter hoch./so/DP/he
ISIN US88160R1014
AXC0282 2025-04-11/20:46
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Tesla, Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla, Inc.-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tesla, Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla, Inc.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla, Inc.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...