Tesla Aktie: Robotaxi-Rennen wird schärfer

Die Tesla-Aktie kann sich derzeit über wachsende Analystenunterstützung freuen. RBC Capital hob das Kursziel von 319 auf 325 Dollar an - und liegt damit fast punktgenau beim aktuellen Handelskurs von 325,59 Dollar. Der Grund: Der Robotaxi-Start in Austin verlief besser als befürchtet.
Doch während Tesla erste Erfolge mit seinem fahrerlosen Taxi-Service feiert, rückt die Konkurrenz näher. Alphabet-Tochter Waymo kündigte die Expansion nach Dallas für 2026 an und bedient bereits über 250.000 bezahlte Fahrten pro Woche. Ein direkter Schlag ins Kontor für Elon Musks Ambitionen?
Austin als Sprungbrett für den Durchbruch?
Tesla startete seinen Robotaxi-Service in Austin mit etwa einem Dutzend Model Y Fahrzeugen - noch mit Sicherheitsfahrer an Bord. Waymo hingegen operiert bereits völlig fahrerlos in mehreren US-Städten. Der Vorsprung der Google-Schwester ist beträchtlich: Mit rund 1.500 Fahrzeugen in Phoenix, San Francisco, Los Angeles und Austin hat Waymo eine etablierte Flotte aufgebaut.
RBC Capital sieht dennoch Potenzial in Teslas Ansatz. Die Analysten verweisen auf Pläne zur Expansion in weitere Städte, auch wenn regulatorische Hürden das Tempo bremsen könnten. Tesla sucht bereits Genehmigungen in Kalifornien, Nevada, Florida und Arizona.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Traditionelles Autogeschäft unter Druck
Die Kehrseite der Medaille: Das klassische Elektroauto-Geschäft bereitet Sorgen. RBC Capital warnt vor Belastungen durch auslaufende Steuervergünstigungen und hohe Gebrauchtwagenbestände bei E-Fahrzeugen. Diese Faktoren könnten die Quartalsergebnisse in nächster Zeit belasten.
Gleichzeitig testet Tesla sein "Full Self Driving"-System bereits in London - ein Zeichen für die geplante Europa-Expansion der Technologie noch in diesem Jahr. Die Frage bleibt: Kann Tesla den zeitlichen Rückstand zu Waymo aufholen, bevor die Konkurrenz ihre Marktposition zementiert?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...