Tesla Aktie: Wird Elon Musks Masterplan zum Bumerang?
11.05.2025 | 03:16
Der Elektroauto-Pionier steckt in einer tiefen Krise. Während die Absatzzahlen einbrechen und die Margen schrumpfen, setzt Tesla-Chef Elon Musk weiter auf riskante Zukunftswetten – von Robotaxis bis hin zu humanoiden Robotern. Doch können diese Projekte den dramatischen Einbruch im Kerngeschäft ausgleichen?
Kernmarkt unter Druck
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im ersten Quartal 2025 brach der Auslieferungen von Tesla-Fahrzeugen um 13 Prozent ein. Die Folge? Ein Umsatzrückgang von satten 20 Prozent im Automobilgeschäft. Noch dramatischer fiel der Gewinneinbruch aus – minus 71 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die operative Marge liegt mittlerweile bei nur noch 7,4 Prozent, deutlich unter früheren Niveaus.
Hinter den schwachen Zahlen stehen mehrere Faktoren:
- Anhaltende Preissenkungen in wichtigen Märkten
- Nachlassende Nachfrage in China, Europa und den USA
- Verzögerungen bei neuen Modellen wie dem Cybertruck
Zukunftsträume statt kurzfristiger Lösungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Während das Kerngeschäft schwächelt, verfolgt Musk ambitionierte Pläne abseits der Elektromobilität. Der Ausbau des Energiespeichergeschäfts zeigt zwar Wachstum, doch die wirklich großen Projekte klingen nach Science-Fiction:
- Der "Optimus"-Roboter soll die Arbeitswelt revolutionieren
- Vollautonome Robotaxis ohne Lenkrad oder Pedale
- Massenproduktion von elektrischen LKWs
Doch der Markt zeigt sich skeptisch. Ein US-Pensionsfonds hat bereits neue Investitionen in Tesla-Aktien gestoppt – nicht nur wegen der schwachen Zahlen, sondern auch wegen Musks umstrittenem Führungsstil.
Die Gretchenfrage
Kann Tesla die Durststrecke überbrücken, bis die Zukunftstechnologien Früchte tragen? Die Aktie, die seit ihrem Allzeithoch im Dezember 2024 über 40 Prozent verloren hat, spiegelt die wachsenden Zweifel der Anleger wider. Während Musk weiter auf disruptive Innovationen setzt, fragen sich immer mehr Investoren: Wann zeigt sich der Masterplan endlich in den Bilanzen?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...