Tesla-Aktie: Es geht los!
Die Tesla-Aktie konnte am letzen Handelstag am Freitag einen deutlichen Aufwärtsschub verzeichnen und schloss mit einem Plus von 3,96 % bei 270,40 Euro. Die Kurse deuten auf eine potenzielle Trendumkehr hin. Zwar bleibt der langfristige Aufwärtstrend noch nicht vollständig bestätigt, doch zeigt das Papier erste Anzeichen einer Stabilisierung nach einer Phase der Schwäche.
Aus technischer Sicht hat die Aktie die 100-Tage-Linie bei 261,24 Euro überschritten, ein erstes Signal für aufkeimende Hoffnung bei den Käufern. Die nächste relevante Hürde bildet der 200-Tage-Durchschnitt bei 294,78 Euro, der als langfristiger Trendindikator gilt. Bis zu diesem Niveau fehlen noch etwa 24 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von rund 8 % entspricht. Ein Durchbruch dieser Marke würde charttechnisch als Bestätigung eines nachhaltigen Aufschwungs gewertet werden.
Wirtschaftlich betrachtet rückt das geplante Robotaxi-Projekt in Austin, Texas, in den Mittelpunkt. Tesla-CEO Elon Musk bekräftigte jüngst die strategische Bedeutung autonomer Fahrzeugtechnologien für das Unternehmen. Die Entwicklung solcher Systeme könnte langfristig neue Geschäftsfelder erschließen, wird von den Märkten jedoch noch mit Skepsis betrachtet. Bislang fehlen konkrete Fortschritte oder Meilensteine, die diese Vision untermauern. Nun wurde am Wochenende immerhin die Kundschaft über einen möglichen "Chauffeur-Service" in Kalifornien in Robotaxis informiert.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








