Weiterer Ärger mit den Behörden für Tesla!:

Ein neues Gewitter zieht über Tesla auf, diesmal im Zusammenhang mit der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Das Unternehmen, das sich selbst als Vorreiter in der Technologie sieht, steht im Verdacht, Unfälle mit seinen Fahrassistenzsystemen systematisch zu spät gemeldet zu haben. Ein Fauxpas, der weitreichende Konsequenzen haben könnte. Die US-Behörde wirft Tesla vor, die gesetzlich vorgeschriebene Meldefrist von 24 Stunden missachtet zu haben. Dies könnte nicht nur zu hohen Strafen führen, sondern auch die Einführung der geplanten Robotaxis massiv behindern.

Versteckspiel mit der Wahrheit?

Nach US-Gesetz müssen Autohersteller Unfälle, in die ihre Fahrassistenzsysteme verwickelt sind, innerhalb von 24 Stunden, spätestens aber nach fünf Tagen melden. Doch die NHTSA hat nun entdeckt, dass Tesla diese Regelung offenbar massiv ignoriert hat. Statt prompter Berichte gingen die Meldungen erst Monate später ein, oft in gebündelter Form, was eine zeitnahe Prüfung unmöglich machte. Tesla selbst spricht von einem technischen Fehler im Datenerfassungssystem, der nun behoben sei. Ob diese Erklärung die Behörden zufriedenstellt, ist fraglich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Gefahr für die Zukunft

Diese Ermittlungen kommen für Tesla zur Unzeit. Das Unternehmen plant den großen Rollout seiner Robotaxis und der „Full Self-Driving“ (FSD) Technologie. Ein Vertrauensverlust bei den Behörden könnte diese ambitionierten Pläne massiv ausbremsen. Die NHTSA hat Teslas Autopilot- und FSD-Systeme bereits seit Jahren im Visier, da sie in eine erschreckende Anzahl von Unfällen, teils mit tödlichem Ausgang, verwickelt waren. Die neue Untersuchung zu den verspäteten Berichten ist ein weiteres Warnsignal und könnte zeigen, dass Tesla nicht so transparent mit den Sicherheitsrisiken seiner Technologie umgeht, wie es sein sollte. Es ist ein Vertrauensspiel, und Tesla scheint gerade dabei zu sein, zu verlieren.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...