Tesla Aktie: Durchbruch!
Der Elektroautopionier hat die Wall Street heute überrascht: Ein bullisches Analystenvotum von Cantor Fitzgerald katapultiert die Aktie über 5 Prozent nach oben. Doch dahinter steckt mehr als nur ein neues Kursziel – es geht um Teslas Verwandlung zu einem KI-Technologiekonzern. Kann Elon Musk seine visionären Pläne wirklich umsetzen?
Analyst sieht 510 Dollar als realistisch
Andres Sheppard von Cantor Fitzgerald hat das Kursziel drastisch von 355 auf 510 Dollar angehoben und hält an der "Overweight"-Bewertung fest. Der Grund: Tesla steht vor einer fundamentalen Transformation, die weit über den klassischen Automobilbau hinausgeht.
Die Analysten sehen gleich mehrere Wachstumstreiber am Horizont:
- Cybercab, Semi und Megapack 3: Serienproduktion ab 2026 geplant
- Optimus-Roboter: Fertigungslinien starten bereits nächstes Jahr
- Energie- und Autonomiesparte: Enormes Potenzial für neue Geschäftsfelder
Sheppard betont, dass Tesla nicht mehr nur als Autohersteller bewertet werden sollte, sondern als integriertes Energie- und KI-Unternehmen.
Milliarden für die Zukunft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Tesla wird kräftig investieren müssen, um diese Ambitionen zu verwirklichen. Cantor Fitzgerald prognostiziert Kapitalausgaben von 9,2 Milliarden Dollar 2025 und sogar 12 Milliarden 2026. Diese Summen fließen in Robotik, autonomes Fahren und Energiespeicherlösungen.
Das jüngste Rekordquartal mit 28,1 Milliarden Dollar Umsatz zeigt: Tesla hat die finanziellen Mittel für diese Expansion. Die Frage bleibt, ob das Unternehmen die ehrgeizigen Produktionsziele für 2026 tatsächlich erreichen kann.
Nicht alle Analysten überzeugt
Während Cantor Fitzgerald mit 510 Dollar ein aggressives Kursziel ausgibt, bleiben andere Experten skeptischer. Truist etwa hob das Ziel nur auf 406 Dollar an, hält aber weiterhin an einem "Hold"-Rating fest.
Diese Diskrepanz spiegelt die fundamentale Bewertungsfrage wider: Ist Tesla primär ein Autobauer oder bereits ein diversifizierter Technologiekonzern? Die Antwort wird darüber entscheiden, ob die aktuellen Kursniveaus gerechtfertigt sind.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








