Tesla setzte am Dienstag da an, wo die Aktie am Montag seine positive Entwicklung fortgesetzt hatte. Da war es um rund 4,1 % aufwärts gegangen. Aktuell bleiben die Notierungen auf dem Niveau von 388,10 Euro stehen. Die Tesla ist damit praktisch auf dem Zwischenhoch, das Anfang Oktober schon einmal markiert worden war.

Klar ist, dass Tesla vor allem auch wegen des gut verlaufenden Verhandlungsmarathons zwischen China und den USA nun Zuversicht erhält.

Tesla: Alles in Ordnung vor der Jahreshauptversammlung am 6. November

Das Unternehmen bleibt im Aufwärtstrend, der sich bereits seit mehreren Wochen stabil entwickelt. Die Aktie liegt nun mehr als 20 % über dem GD200, was als klares Signal für technische Stärke gilt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Analysten bewerten diesen Abstand als Zeichen einer gesunden Kursentwicklung. Solange sich der Wert oberhalb dieser langfristigen Linie hält, gilt der Trend als gefestigt. Der Aufwärtstrend bleibt damit nach unten gut abgesichert. Technische Händler sehen die Zone zwischen 350 und 370 Euro als potenzielle Unterstützung, während der Blick nach oben auf die Marke von 400 Euro gerichtet bleibt.

Neben den charttechnischen Aspekten sorgten auch politische Themen für Gesprächsstoff. Tesla führt derzeit Gespräche mit US-Behörden über den Einsatz und die Regulierung des Fahrassistenzmodus. Dieser ist Teil des sogenannten „Autopilot“-Systems, das in den vergangenen Monaten mehrfach in die Schlagzeilen geraten war. Die laufenden Verhandlungen zielen darauf ab, Standards zu definieren, die den Einsatz in den USA klar regeln sollen.

Die Aussicht auf eine Einigung wird an den Märkten positiv bewertet. Eine klare juristische Linie könnte dem Unternehmen Planungssicherheit geben und den Weg für weitere Innovationen im Bereich der teilautonomen Fahrzeuge öffnen. Tesla betont regelmäßig, dass seine Systeme nur als Assistenz gedacht sind, nicht als vollautomatische Steuerung.

Am 6.11. nun wird die Jahreshauptversammlung stattfinden. Die Stimmung hat sich eindeutig verbessert. Das Comeback von Elon Musk hat wohl sowohl dem Unternehmen wie auch der Aktie wieder auf die Beine geholfen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...