Eine neue Umfrage aus den USA könnte bei Tesla für ordentliches Kopfzerbrechen sorgen. Die Studie des Beratungsunternehmens Slingshot Strategies zeigt, dass das ambitionierte Fahrerassistenzsystem "Full Self-Driving" (FSD) nicht nur kein Kaufargument mehr ist, sondern viele potenzielle Kunden abschreckt. Ein dramatischer Wandel in der Wahrnehmung der Marke!

FSD als Bremse, nicht als Beschleuniger

Die Umfrage unter 8.000 US-Verbrauchern liefert schockierende Zahlen: 35 Prozent gaben an, dass FSD sie eher vom Kauf eines Tesla abhält. Im krassen Gegensatz dazu sehen nur 14 Prozent das System als ein Kaufargument. Die Mehrheit von 51 Prozent ist die Technologie völlig egal. Die Botschaft ist klar: FSD hat sein Versprechen als überzeugendes Verkaufsargument verloren und ist stattdessen zu einem Reputationsrisiko geworden.

Fast die Hälfte will ein Verbot!

Noch brisanter ist die weit verbreitete Skepsis gegenüber der Technologie an sich. Fast die Hälfte der Befragten ist der Meinung, dass ein System wie FSD gänzlich verboten werden sollte. Diese alarmierende Zahl ist ein direktes Resultat der negativen Berichterstattung über Unfälle, Gerichtsprozesse und Pannen, die FSD in den letzten Jahren immer wieder in die Schlagzeilen brachten. Anstatt Vertrauen zu schaffen, hat die Technologie das Gegenteil bewirkt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Teslas Dilemma

Tesla hat enorme Ressourcen in FSD investiert und es als das Aushängeschild für Innovation beworben. Nun stellt sich heraus, dass diese Wette nicht aufgegangen ist. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass Tesla nicht nur ein Produktproblem hat, sondern auch ein massives Reputationsproblem. Das Unternehmen steht unter enormem Druck, das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen, bevor es zu spät ist. Der Traum von einer Zukunft mit autonom fahrenden Teslas wird durch die Bedenken der Öffentlichkeit sicherlich extrem schwierig umzusetzen sein.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...