Tesla-Aktie: Der Angriff!

Die Tesla-Aktie hat am Freitag erneut nachgegeben. Mit einem Minus von 3,5 % setzte sich die Serie von Verlusttagen fort. Zum dritten Mal in Folge stand der Wert unter Druck. In Deutschland wird die Aktie derzeit bei 285,65 Euro gehandelt. Damit rückt die Marke von 300 Euro einmal mehr in den Fokus, sie bleibt für Beobachter ein wichtiger Orientierungspunkt.
Musk im Streit mit der SEC
Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte Unternehmenschef Elon Musk. Er griff die US-Börsenaufsicht SEC an und forderte, eine laufende Klage im Zusammenhang mit Twitter einzustellen. Zwar betrifft das Verfahren nicht unmittelbar Tesla, dennoch schlagen die Aktivitäten des Unternehmers häufig auch auf die Wahrnehmung des Autobauers durch.
Abseits dessen gab es eine positive Meldung für den europäischen Markt. Das Model Y, eines der zentralen Fahrzeuge im Sortiment von Tesla, ist nun auch in Europa verfügbar. Diese Nachricht gilt als wichtiges Signal, da Europa für den Konzern ein strategisch bedeutender Absatzmarkt ist.
Charttechnisch ist die Situation nach wie vor spannend. Analysten verweisen darauf, dass der übergeordnete Abwärtstrend inzwischen klar abgewehrt ist. Sowohl den gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Tage als auch den der letzten 200 Tage konnte die Aktie hinter sich lassen. Diese Entwicklung gilt als Zeichen für eine gewisse Stabilisierung.
Gleichzeitig wird aber betont, dass die Lage noch richtig solide ist. Erst wenn die Schwelle von 300 Euro überschritten wird, ließe sich aus charttechnischer Sicht von einem gefestigten positiven Trend sprechen. Bis dahin bleibt die Aktie in einer Phase der Unsicherheit, in der einzelne Nachrichten, sei es von Unternehmensseite oder durch regulatorische Themen, den Kurs weiter bewegen können.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...