Tesla-Aktie: Das hätte keiner für möglich gehalten!

Die positive Stimmung bei Tesla in Grünheide hält an. Trotz der aktuellen Herausforderungen auf dem Markt für Elektroautos blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und plant, die Produktion deutlich zu steigern.
Globale Nachfrage stützt Standort
Die Grundlage für diesen Optimismus ist der Erfolg des Werks auf dem Weltmarkt. Während die Nachfrage in Deutschland schwächelt, beliefert die Fabrik in Grünheide über 30 internationale Märkte, in denen die Verkaufszahlen stark sind. Werksleiter André Thierig sieht in diesem globalen Trend eine Bestätigung für die Zukunftsfähigkeit des Standortes. Er betont, dass die Fabrik nicht von einem einzigen Markt abhängig ist, sondern ihre Stärke aus der weltweiten Diversifizierung zieht. Diese Resilienz sei entscheidend, um kurzfristige Marktschwankungen auszugleichen.
Produktion und Personal wachsen
Als direkte Reaktion auf die positive Marktentwicklung hat Tesla die Produktionsplanung für das zweite Halbjahr nach oben korrigiert. Ziel ist es, die Auslastung der Fabrik deutlich zu erhöhen. Dieses Wachstum soll sich auch im Personalbereich widerspiegeln. Tesla plant, eine Reihe von Leiharbeitern unbefristet zu übernehmen und eine Tariferhöhung umzusetzen. Dies sei ein klares Signal für das Vertrauen in den Standort und die Mitarbeiter.
Ausbaupläne unter Vorbehalt
Die ambitionierten Expansionspläne, die eine Produktionskapazität von bis zu einer Million Fahrzeuge pro Jahr vorsehen, bleiben jedoch weiterhin von der Marktentwicklung abhängig. Der Baubeginn für neue Hallen wurde vorerst verschoben. Kleinere, aber wichtige Projekte wie der Bau eines Güterbahnhofs werden aber wie geplant fortgesetzt, was die langfristige Strategie des Unternehmens unterstreicht.
Appell an die Politik
Gleichzeitig sendet Tesla eine klare Botschaft an die Politik. Die Verantwortlichen betonen, wie wichtig eine verlässliche und kontinuierliche Wirtschaftspolitik ist, um die Elektromobilität nachhaltig voranzutreiben und die Industrie in Deutschland zu stärken.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...