Tesla Aktie: Kampf der Giganten
 
                                        Der Kampf zwischen Bullen und Bären tobt bei Tesla mit unverminderter Härte. Nach einem deutlichen Rücksetzer befindet sich die Elektroauto-Aktie in einer korrektiven Phase - doch wer wird diesen Machtkampf am Ende für sich entscheiden?
Kritische Unterstützung unter Druck
Die jüngste Korrektur von 12,6 Prozent hat Tesla an eine entscheidende technische Weggabelung gebracht. Die Aktie testet aktuell eine wichtige Unterstützungszone bei 414,50 Dollar. Sollte dieses Niveau brechen, droht der nächste Abwärtsschub bis zu den Marken bei 390 und 340 Dollar. Besonders kritisch: Die Region um 345 Dollar gilt als Hauptstützbereich, da sie mit dem 200-Tage-Durchschnitt zusammenfällt.
Gemischte Signale verunsichern Anleger
Das technische Bild präsentiert sich widersprüchlich und sorgt für Verwirrung unter den Marktteilnehmern. Während langfristige Indikatoren bullisch bleiben, zeigt die kurzfristige Dynamik Ermüdungserscheinungen.
- Hoffnungsschimmer: Das "Goldene Kreuz" auf Tages- und Wochenbasis signalisiert weiterhin einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend.
- Warnsignal: Der MACD-Indikator malt ein düsteres Bild - die Linien haben sich bärisch gekreuzt und die Histogramme fallen, was auf nachlassende Kaufkraft hindeutet.
- Neutrale Zone: Der RSI pendelt im neutralen Bereich und bietet keine klaren Hinweise auf Überkauft- oder Überverkauft-Situationen.
Große Player positionieren sich neu
Institutionelle Investoren nutzen die Volatilität für strategische Manöver. Lockheed Martin Investment Management stockte seine Tesla-Position im zweiten Quartal um 3,1 Prozent auf und machte den E-Auto-Pionier zu seinem 28-größten Investment. Parallel eröffnete Partners in Financial Planning eine komplett neue Position mit über 3.000 Aktien.
Die Frage bleibt: Wer behält am Ende die Oberhand - die Bullen, die auf die langfristige Trendstärke setzen, oder die Bären, die die kurzfristige Schwäche ausnutzen? Die nächsten Tage werden Richtungsweisend sein.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    