Tesla-Aktie: Alle Rekorde gebrochen!

Ein Gehalt, das alle Rekorde bricht: Tesla plant erneut, seinem CEO Elon Musk ein historisches Gehaltspaket anzubieten. Es handelt sich um eine Neuauflage des umstrittenen Vertrags von 2018, diesmal mit noch größeren Dimensionen: In den nächsten zehn Jahren könnte der Deal Musk bis zu einer Billion US-Dollar in Aktien einbringen. Das ist kein festes Gehalt, sondern ein leistungsbezogener Plan, dessen Erfüllung an extrem ehrgeizige Ziele geknüpft ist.
Gigantische Ziele für den Milliardär
Damit Musk auch nur einen Bruchteil dieser Summe erhält, muss er Tesla zu einer beispiellosen Größe führen. Die Bedingungen, die er erfüllen muss, sind in zwölf Tranchen aufgeteilt:
Marktwert: Die Bewertung von Tesla muss von rund 1,1 Billionen Dollar auf unglaubliche 8,5 Billionen Dollar steigen.
Produktion: Tesla muss insgesamt 20 Millionen Fahrzeuge ausliefern.
Zukunftsvision: Musk muss eine Million fahrbereite Robotaxis und eine Million humanoide Roboter vom Typ "Optimus" auf den Markt bringen.
Nachfolge: Er muss einen Nachfolgeplan für seine Position als CEO vorlegen.
Warum eine Neuauflage des Deals?
Das neue Gehaltspaket ist die direkte Reaktion auf eine gerichtliche Entscheidung in Delaware. Ein Gericht hatte das vorherige, 44,9 Milliarden Dollar schwere Paket von 2018 für ungültig erklärt. Obwohl die Tesla-Aktionäre bereits für die Wiedereinführung dieses Plans gestimmt hatten, will der Verwaltungsrat mit dem neuen, juristisch überarbeiteten Vertrag eine langfristige Bindung Musks an das Unternehmen sicherstellen.
Der Vorstand argumentiert, dass Musks "einzigartige Vision" für die Zukunft von Tesla, insbesondere in den Bereichen KI und Robotik, von entscheidender Bedeutung sei. Mit dem neuen Anreiz soll er sich voll und ganz auf das Unternehmen konzentrieren. Die Aktionäre werden über den Vorschlag am 6. November abstimmen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 07. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...