Während andere vor der Volatilität zurückschrecken, verdoppelt Strategy Inc. sein Engagement in der größten Kryptowährung der Welt. Das Unternehmen hat erneut massiv Bitcoin gekauft – finanziert durch die Ausgabe neuer Aktien. Doch kann diese radikale Strategie langfristig aufgehen?

Achter Bitcoin-Kauf in Folge

Strategy Inc. setzt seinen beispiellosen Bitcoin-Sammelkurs unvermindert fort. Wie aus einer regulatorischen Einreichung hervorgeht, hat das Unternehmen zwischen dem 2. und 7. September zusätzliche 1.955 Bitcoins im Wert von etwa 217,4 Millionen US-Dollar erworben. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei rund 111.196 US-Dollar pro Coin inklusive Gebühren.

Damit markiert dieser Zukauf bereits die achte konsekutive Woche, in der Strategy seine Bitcoin-Reserven aufstockt. Finanziert wurde der Kauf erneut durch die Ausgabe von Unternehmensanteilen – konkret wurden 591.606 Aktien der Klasse A verkauft, um 200,5 Millionen US-Dollar einzunehmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Totale Bitcoin-Fokussierung

Mit diesem jüngsten Zukauf erhöht sich Strategy's Bitcoin-Bestand auf insgesamt 638.460 BTC. Die Gesamtinvestition in den digitalen Schatz beläuft sich auf etwa 47,17 Milliarden US-Dollar bei einem durchschnittlichen Einkaufspreis von 73.880 US-Dollar pro Bitcoin.

Diese strategische Ausrichtung wurde kürzlich von Gründer und Chairman Michael Saylor auf der H.C. Wainwright Annual Global Investment Conference bekräftigt. Das Unternehmen sieht Bitcoin als primäres Treasury-Reserveasset und betont dessen Performance sowie die zunehmende Adoption durch andere börsennotierte Unternehmen.

Unabhängigkeit von Index-Entscheidungen

Interessant ist der Timing-Aspekt: Der Kauf erfolgte kurz nachdem S&P Dow Jones Indices bekannt gab, dass Strategy nicht in den S&P 500 Index aufgenommen wird – eine Entscheidung, die einige Investoren enttäuschte und zu kurzfristigen Kursrücksetzern führte.

Dass das Unternehmen trotz dieser Index-Ausgrenzung weiterhin Kapital in Bitcoin allokiert, sendet ein klares Signal: Die Kernstrategie bleibt unabhängig von traditionellen Benchmark-Entscheidungen. Strategy verfügt weiterhin über Milliarden Dollar an verfügbaren Mitteln durch verschiedene Aktienemissionsprogramme.

Die Aktie notiert aktuell bei 278,30 Euro und hat seit dem 52-Wochen-Hoch im November 2024 deutlich an Boden verloren. Die finanzielle Performance des Unternehmens ist nun untrennbar mit der Bitcoin-Bewertung verbunden. Investoren warten gespannt auf die Q3-Ergebnisse 2025, um die Fortführung dieser pionierhaften Corporate-Strategy zu bewerten.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...