Strategy Aktie: Umsatzeinbruch erwartet?
Ein paradoxes Bild bietet sich bei MicroStrategy: Das Unternehmen vermeldete für das dritte Quartal mit 8,42 Dollar je Aktie den höchsten bereinigten Gewinn seiner Geschichte – und dennoch korrigierte die Aktie deutlich. Mit aktuell 272 Dollar notiert der Titel bereits 12 Prozent unter dem Wochenhoch und sogar 33 Prozent niedriger als vor einem halben Jahr.
Der Bitcoin-Proxy par excellence hält mittlerweile 640.808 Bitcoins im Wert von 70,9 Milliarden Dollar – das entspricht 3,1 Prozent aller jemals geschürften Coins. Trotz dieser imposanten Position und einem operativen Gewinn von 3,9 Milliarden Dollar bleiben Investoren skeptisch.
Cantor Fitzgerald zieht die Notbremse
Die Investmentbank Cantor Fitzgerald senkte ihr Kursziel drastisch von 697 auf 560 Dollar, behält aber weiterhin eine Übergewichtung bei. Als Grund nennen die Analysten den gesunkenen modifizierten Nettoanlagenwert, der das Gewinnpotenzial der Treasury-Operationen schmälert.
Besonders bemerkenswert: MicroStrategy erzielte 2024 eine Bitcoin-Rendite von satten 74,3 Prozent und steuert für 2025 auf weitere 30 Prozent zu. Executive Chairman Michael Saylor prognostiziert sogar einen Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar bis Ende 2025 – das würde den Bestand des Unternehmens auf über 96 Milliarden Dollar katapultieren.
Doch genau hier liegt der Knackpunkt: Die Aktie ist zum reinen Wettschein auf die Kryptowährung geworden. Während Bitcoin im Oktober erstmals seit 2018 Verluste verzeichnete und das berühmte "Uptober"-Phänomen ausblieb, geriet auch MicroStrategy unter Druck.
Der Fluch der Bitcoin-Abhängigkeit
Mit 20 Milliarden Dollar frischem Kapital will CEO Phong Le das digitale Kreditgeschäft global ausbauen. Die S&P-Bewertung von "B-" soll dabei den Zugang zu institutionellen Investoren erleichtern. Für 2025 peilt das Management einen operativen Gewinn von 34 Milliarden Dollar an – allerdings nur bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar.
Diese extreme Abhängigkeit macht die Aktie zu einem hochriskanten Spiel. Während die Quartalszahlen beeindrucken, bleibt die Frage: Kann MicroStrategy seine Bewertung rechtfertigen, wenn Bitcoin nicht wie erhofft performt?
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








