Der Bitcoin-König unter den Unternehmen hat seine Kritiker mundtot gemacht: MicroStrategy überrascht mit spektakulären Quartalszahlen und lässt die Börse aufhorchen. Während andere Tech-Konzerne kämpfen, feiert das Softwareunternehmen dank seiner mutigen Bitcoin-Strategie einen historischen Triumph. Kann diese Rallye anhalten?

Gewinnexplosion: 7.700% über den Erwartungen

Die Zahlen sind schlichtweg atemberaubend: MicroStrategy meldete für das dritte Quartal einen Gewinn von 8,42 Dollar je Aktie – Analysten hatten einen Verlust von 0,11 Dollar erwartet. Das entspricht einer positiven Überraschung von über 7.700 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch 1,56 Dollar je Aktie verloren.

Der Nettogewinn explodierte auf 2,8 Milliarden Dollar. Auch beim Umsatz übertraf MicroStrategy die Prognosen deutlich: 128,69 Millionen Dollar standen 118,43 Millionen Dollar an Erwartungen gegenüber – ein Plus von fast 10 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Bitcoin-Strategie zahlt sich aus

Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer konsequenten Strategie: MicroStrategy hat seine Bitcoin-Bestände auf 640.808 Coins ausgebaut und ist damit der weltweit größte Unternehmenshalter der Kryptowährung. Die digitalen Assets des Konzerns wuchsen von unter 7 Milliarden Dollar im Q3 2024 auf über 73 Milliarden Dollar im aktuellen Quartal.

CEO Phong Le bestätigte den Kurs: "Im dritten Quartal und bis in den Oktober hinein hat MicroStrategy seine Position als weltweit führendes Bitcoin-Treasury-Unternehmen weiter gestärkt." Das Unternehmen peilt für das Gesamtjahr einen Bitcoin-Gewinn von 20 Milliarden Dollar und eine Bitcoin-Rendite von 30 Prozent an.

Prognose katapultiert Erwartungen

Die neue Jahresprognose lässt Anleger staunen: MicroStrategy erwartet für 2025 einen Gewinn je Aktie von 80 Dollar. Analysten lagen mit ihren Schätzungen zwischen 18,25 und 40,78 Dollar weit daneben. Diese Verdopplung bis Vervierfachung der Erwartungen unterstreicht das Vertrauen des Managements in die Bitcoin-Strategie.

Die Börse reagierte prompt: Nach einem Minus von 7,55 Prozent im regulären Handel drehte die Aktie im nachbörslichen Handel ins Plus und kletterte um 2,33 Prozent. Für MicroStrategy markiert dies bereits das zweite Quartal in Folge mit deutlich positiven Ergebnissen – ein Beleg dafür, dass die umstrittene Bitcoin-Wette aufgeht.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...