Strategy Aktie: Dynamische Innovationskraft!
Der größte Bitcoin-Hort der Welt steht vor der Bewährungsprobe. Während die Kryptomärkte zittern, setzt MicroStrategy unvermindert auf aggressive Akkumulation – doch kann die Strategie von Michael Saylor die Aktie aus dem Abwärtstrend reißen? Heute Abend könnten die Q3-Zahlen die Antwort liefern.
Bitcoin-Kaufrausch geht weiter
Erst vor wenigen Tagen stockte der Konzern seine Bitcoin-Bestände um weitere 390 Coins im Wert von 43,4 Millionen Dollar auf. Das Besondere: Die Finanzierung lief ausschließlich über Vorzugsaktien-Emissionen, ohne dass Stammaktionäre verwässert wurden. Mit nun 640.808 Bitcoins im Tresor festigt MicroStrategy seine Position als unangefochtener Corporate-Champion der Kryptowährung.
Die jüngste Transaktion zeigt das clevere Finanzierungsmodell des Unternehmens. Über verschiedene Vorzugsaktien-Serien sammelte MicroStrategy die benötigten Mittel ein – eine Strategie, die bereits eine beeindruckende Bitcoin-Rendite von 26 Prozent seit Jahresbeginn generierte.
Citi sieht 64 Prozent Potenzial
Die Investmentbank Citi startete jüngst mit einem deutlichen Kauf-Votum und einem Kursziel von 485 Dollar in die Coverage. Das würde ein Plus von 64 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten. Analyst Peter Christiansen charakterisiert MicroStrategy als "Digital Asset Treasury" unter der Führung von Michael Saylor.
Citi erwartet, dass die Aktie ihren Aufschlag auf den Nettoinventarwert von 25-35 Prozent halten kann. Diese Prämie spiegelt das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens wider, durch disziplinierte Kapitalallokation den Bitcoin-Anteil pro Aktie kontinuierlich zu steigern.
Erholung in Sicht?
Die Erwartungen für das dritte Quartal sind gemischt: Analysten prognostizieren einen geringeren Verlust von 0,10 Dollar je Aktie, während der Umsatz nur marginal um 0,5 Prozent steigen soll. Doch die eigentliche Aufmerksamkeit gilt der Bitcoin-Strategie – nicht den traditionellen Geschäftszahlen.
Optionshändler rechnen mit einer Bewegung von knapp 5 Prozent in beide Richtungen nach den Zahlen, was auf moderate Volatilitätserwartungen hindeutet. Bei einem RSI von über 84 zeigt die Aktie jedoch bereits deutliche Überhitzungssignale.
Kann MicroStrategy mit den Q3-Zahlen beweisen, dass die aggressive Bitcoin-Strategie trotz jüngster Kursrücksetzer aufgeht? Die Antwort könnte nicht nur für Aktionäre, sondern für den gesamten Kryptomarkt richtungsweisend sein.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








