Strategy Aktie: Bitcoin-Wette eskaliert!

Die Bitcoin-Strategie von Strategy wird immer extremer – und treibt die Aktie auf eine Achterbahnfahrt. Ein neuer SEC-Filing enthüllt: Das Unternehmen hat weitere 6.220 Bitcoins gekauft und hält nun gigantische 607.770 BTC. Damit kontrolliert Strategy rund 3% des gesamten Bitcoin-Angebots und ist weltweit der größte Unternehmenshalter der Kryptowährung. Doch wie lange kann dieser Hochrisikokurs gutgehen?
Bitcoin-Binge ohne Ende
Die jüngste Transaktion unterstreicht die radikale Ausrichtung des Unternehmens auf die volatile Digitalwährung. Seit Beginn der Bitcoin-Strategie 2020 ist die Aktie um sagenhafte 3.500% gestiegen – ein Beweis, wie sehr die Märkte diese Wette bisher honorieren. Doch die Konzentration auf ein einziges Asset birgt enorme Risiken, wie die jüngsten Kurseinbrüche zeigen.
Märkte zeigen gemischte Signale
Die unmittelbare Reaktion auf die Neuigkeit fiel verhalten aus: Die Aktie stieg lediglich um 0,03% und verzeichnete damit den zweiten Tag in Folge leichte Gewinne. Allerdings spricht das Handelsvolumen von 4,435 Milliarden Dollar am Dienstag eine deutliche Sprache – es zeigt das enorme Interesse an dieser spekulativen Story.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Die Optionsmärkte offenbaren eine gespaltene Stimmung:
- Zwar überwiegen weiterhin Calls (Wetten auf steigende Kurse)
- Doch der steigende Put-Call-Skew zeigt: Immer mehr Trader sichern sich gegen mögliche Kursstürze ab
Software-Geschäft im Schatten
Während die Bitcoin-Strategie alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, läuft das Kerngeschäft mit Unternehmensanalytik weiter. Neue Features für die Datenvisualisierung und eine Partnerschaft mit einem großen Cloud-Anbieter sollen das Softwaregeschäft stärken. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache:
- Abonnementerlöse wachsen zwar
- Gesamte Software-Umsätze gehen jedoch zurück
Die Finanzierung der Bitcoin-Käufe durch Aktienemissionen nährt zudem Sorgen über eine Verwässerung der Anteile. All eyes are now on den Quartalszahlen am 31. Juli – wird Strategy seine riskante Wette weiter verdoppeln oder erstmals die Bremse ziehen?
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...