Strategys Wette auf Bitcoin geht weiter – und das gleich an mehreren Fronten. Während in Orlando die hauseigene Konferenz läuft, startet ein neuer Hebel-ETF auf die Aktie, und die Bitcoin-Reserven wachsen erneut. Reicht dieser Nachrichtenmix für den nächsten Kurssprung?

Neuer Hebel-ETF: Wette auf Strategy

Ein neuer börsengehandelter Fonds (ETF) von Defiance ETFs nimmt speziell die Strategy-Aktie ins Visier. Der „Defiance Leveraged Long + Income MSTR ETF“ zielt darauf ab, Anlegern das 1,5- bis 2-fache der täglichen Kursbewegung der Aktie zu bieten.

Zusätzlich beinhaltet der ETF eine Einkommenskomponente. Mittels einer Optionsstrategie (Credit Call Spread) soll wöchentlich Ertrag für die Inhaber generiert werden. Diese Struktur versucht, gehebelte Wetten auf die Kursrichtung mit einem regelmäßigen Cashflow zu kombinieren – ein Angebot für Anleger, die sowohl auf Performance als auch auf laufende Einnahmen setzen.

Strategie-Konferenz: KI trifft Bitcoin

Parallel dazu läuft vom 5. bis 8. Mai die Konferenz „Strategy World 2025“ in Orlando, Florida. Über 1500 Teilnehmer diskutieren dort Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Business Intelligence und die Rolle von Bitcoin in Unternehmensstrategien.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Ein Höhepunkt ist die für heute angesetzte Eröffnungs-Keynote. Executive Chairman Michael J. Saylor und CEO Phong Le werden Einblicke in die transformative Kraft von KI und Bitcoin geben. Gleichzeitig findet die Veranstaltung „Bitcoin for Corporations“ statt, die digitale Vermögenswerte im Geschäftskontext weiter in den Fokus rückt.

Bitcoin-Käufe gehen weiter

Strategy hat seine ohnehin schon riesigen Bitcoin-Bestände kürzlich weiter aufgestockt. Zwischen dem 28. April und dem 4. Mai 2025 erwarb das Unternehmen weitere 1.895 BTC zu einem Durchschnittspreis von 95.167 US-Dollar pro Coin. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 180,3 Millionen US-Dollar, finanziert durch den Verkauf von Stamm- und Vorzugsaktien.

Damit hält Strategy nun insgesamt 555.450 BTC. Diese wurden zu Gesamtkosten von etwa 38,08 Milliarden US-Dollar erworben und repräsentieren zu aktuellen Marktpreisen einen erheblichen, noch nicht realisierten Gewinn. Die fortgesetzten Käufe zementieren die Position des Unternehmens als größter börsennotierter Bitcoin-Halter weltweit. Die Aktie zeigte sich zuletzt extrem volatil, konnte aber nach einer langen Talfahrt im letzten Monat deutlich zulegen. Für Anleger bleibt die zentrale Frage: Zahlt sich diese extrem fokussierte und riskante Bitcoin-Wette am Ende aus?

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...