Strategy Aktie: Verbesserte Rahmenbedingungen!

Der norwegische Staatsfonds hat seine Beteiligung an Strategy im zweiten Quartal 2025 massiv ausgebaut. Laut Standard Chartered vergrößerte Norges Bank Investment Management sein Bitcoin-Engagement um beeindruckende 83 Prozent - und Strategy steht dabei im Mittelpunkt dieser Strategie.
Der Fonds mit einem Vermögen von 1,7 Billionen US-Dollar nutzt Strategy als indirekten Weg ins Bitcoin-Investment. Neben Strategy baute die norwegische Institution auch ihre Positionen in Metaplanet und Coinbase aus. Geoffrey Kendrick, Kryptoexperte bei Standard Chartered, sieht in diesem massiven Ausbau ein klares Signal für eine kommende Krypto-Rally.
Saylor im Kaufmodus - Strategy folgt dem Trend
Michael Saylor lässt nicht locker. Der Bitcoin-Bulle hat erneut zugeschlagen und weitere Bitcoin-Käufe getätigt. Strategy folgt diesem aggressiven Kurs und verstärkt kontinuierlich seine Bitcoin-Reserven. Auch die japanische Holding Metaplanet befindet sich aktuell im aktiven Kaufmodus.
Diese koordinierten Käufe institutioneller Investoren haben den Bitcoin-Preis in den vergangenen Monaten massiv nach oben getrieben. Strategy profitiert direkt von dieser Entwicklung, da das Unternehmen seinen Fokus komplett auf Bitcoin-Investments ausgerichtet hat.
Kurs zeigt sich volatil bei 298,40 Euro
Trotz der positiven Nachrichten rund um institutionelle Bitcoin-Käufe zeigt sich der Strategy-Kurs aktuell schwankungsanfällig. Bei 298,40 Euro notiert das Papier mit einem minimalen Abschlag von 4,27 Prozent. Die Anleger scheinen noch abzuwarten, wie sich die neuen Bitcoin-Investments der großen Fonds auf den Kurs auswirken werden.
Die Wertschätzung privater und institutioneller Anleger für Strategy hat sich zuletzt kaum verändert. Das Papier bewegt sich nur minimal in der Verlustzone, obwohl die fundamentalen Nachrichten durchaus positiv zu bewerten sind.
Bleibt die Frage: Kann Strategy von der neuen Investitionswelle der Staatsfonds nachhaltig profitieren? Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob sich das massive Bitcoin-Engagement der Norweger auch im Aktienkurs niederschlägt.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...