MicroStrategy-Anleger erleben derzeit ihr blaues Wunder. Das Unternehmen hat eine jahrelang geltende Schutzklausel für Aktionäre einfach gestrichen – und die Märkte reagieren mit einem brutalen Ausverkauf. Während der Bitcoin-Kurs schwächelt, bricht bei MicroStrategy zusätzlich das Vertrauen der Investoren weg. Droht dem Crypto-Proxy jetzt der komplette Absturz?

Langjährige Aktionärsgarantie fällt weg

Der Hauptgrund für den Kurssturz liegt in einer folgenschweren Management-Entscheidung. MicroStrategy hat eine langjährige Regel zur Ausgabe neuer Aktien komplett abgeschafft. Bisher hatte sich das Unternehmen verpflichtet, keine neuen Aktien unter dem 2,5-fachen des Nettovermögens pro Aktie auszugeben.

Diese Beschränkung ist nun vollständig verschwunden. Das Management kann ab sofort jederzeit neue Aktien ausgeben – unabhängig vom Kurs. Offiziell soll dies mehr Flexibilität für die Kapitalbeschaffung oder weitere Bitcoin-Käufe schaffen. Anleger sehen darin jedoch einen klaren Vertrauensbruch, da bestehende Aktionäre jederzeit verwässert werden können.

Marktprämie bricht dramatisch ein

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die Reaktion der Finanzmärkte war verheerend. Die sogenannte Marktprämie – also der Aufschlag, den Investoren für das gehebelte Bitcoin-Exposure über MicroStrategy zu zahlen bereit sind – ist von Faktor 3,4 auf nur noch 1,58 abgestürzt.

Dieser drastische Rückgang zeigt: Die Nachfrage nach dem MicroStrategy-Modell ist massiv eingebrochen. Der starke Rückkopplungseffekt, durch den die Aktie Bitcoin bisher deutlich outperformen konnte, scheint gebrochen. Auch andere Krypto-Aktien wie Coinbase und Robinhood verzeichnen aktuell deutliche Verluste.

Pensionsfonds schwimmt gegen den Strom

Während viele Investoren derzeit verkaufen, geht ein Schwergewicht den entgegengesetzten Weg: Das California State Teachers' Retirement System (CalSTRS), einer der größten Pensionsfonds der USA, hat 133 Millionen Dollar in MicroStrategy investiert. Damit will der Fonds indirekt Bitcoin-Exposure aufbauen – ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz digitaler Assets in der traditionellen Finanzwelt.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...