Strategy Aktie: Anhaltender Erfolgskurs!

Der Softwarekonzern MicroStrategy hat einen mächtigen neuen Verbündeten gewonnen: Vanguard, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, ist zum größten institutionellen Aktionär aufgestiegen. Mit über 20 Millionen Aktien kontrolliert das Finanzhaus nun rund 8% der ausstehenden Stammaktien – und damit einen beträchtlichen indirekten Anteil an der größten Bitcoin-Schatzkammer der Unternehmenswelt. Ist das der Beweis, dass die kontroverse Krypto-Strategie endlich in der Finanzwelt ankommt?
Institutionelle Anleger setzen auf Bitcoin-Exposure
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Institutionelle Investoren halten mittlerweile rund 45% der MicroStrategy-Aktien. Vanguards Einstieg als größter Anteilseigner verleiht der umstrittenen Bitcoin-Strategie des Unternehmens neue Legitimität. Schließlich positioniert sich der Vermögensverwalter damit indirekt als einer der größten Bitcoin-Investoren der Welt.
Der Grund für das Interesse liegt auf der Hand: MicroStrategy hat seine Bitcoin-Bestände bis zum 30. Juni 2025 auf beeindruckende 597.325 BTC ausgebaut. Allein im zweiten Quartal 2025 sammelte das Unternehmen über 6,8 Milliarden Dollar ein – fast ausschließlich für weitere Bitcoin-Käufe.
Kehrseite der Medaille: Software-Geschäft schwächelt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Während die Bitcoin-Strategie Investoren begeistert, zeigt das ursprüngliche Kerngeschäft Schwächen. Die Software-Sparte verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 7,9% und rutschte beim operativen Cashflow ins Minus. Lichtblick sind die Abo-Services, die im ersten Quartal 2025 um 61,6% zulegen konnten – allerdings von einem niedrigen Niveau aus.
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 31. Juli nach US-Börsenschluss wird MicroStrategy seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorlegen. Die Ergebnisse dürften zeigen, wie sich die massive Kapitalaufnahme und die Bitcoin-Käufe auf die Bilanz auswirken. Ein Live-Webinar soll zusätzliche Einblicke in die Strategie geben.
Die Märkte haben bereits positiv reagiert: Über die vergangenen zwölf Monate legte die Aktie um 168,7% zu und ließ damit die breiten Marktindizes weit hinter sich. Diese Performance spiegelt vor allem den anhaltenden Bitcoin-Bullenmarkt wider – und die Überzeugung der Anleger, dass MicroStrategy den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...