Die Strategy-Holding setzt ihren spektakulären Höhenflug fort und profitiert dabei gleich doppelt: Zum einen vom rasanten Bitcoin-Anstieg, zum anderen von der erfolgreichen Umsetzung der eigenen Akkumulationsstrategie. Mit einem Plus von über 210 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten gehört der Titel zu den absoluten Überfliegern.

Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Strategy hält mittlerweile 601.550 Bitcoins im Wert von 42,87 Milliarden US-Dollar. Damit festigt das Unternehmen seine Position als weltgrößter Unternehmensinhaber der Kryptowährung. Allein in der vergangenen Woche kamen weitere 4.225 Bitcoins hinzu - finanziert durch frisches Kapital aus einer Aktienplatzierung.

Frisches Geld für neue Bitcoin-Käufe

Strategy hat sich durch den Verkauf von 797.008 Stammaktien der Klasse A satte 330,9 Millionen US-Dollar in die Kasse gespült. Das Geld floss direkt in weitere Bitcoin-Zukäufe. Parallel dazu startete das Unternehmen ein gewaltiges 4,2-Milliarden-Dollar-Programm für neue Vorzugsaktien der Serie A mit zehn Prozent Rendite.

Die Strategie zahlt sich aus: TD Cowen hat sein Kursziel von 590 auf 680 US-Dollar angehoben und begründet dies mit einem 10-fachen Multiplikator der erwarteten Bitcoin-Gewinne für 2025. Die Analysten sehen Strategy als einzigartigen Marktplayer, der verschiedene Bitcoin-backed Securities für institutionelle Investoren anbietet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Was kommt als Nächstes?

Neben dem Bitcoin-Geschäft treibt Strategy auch andere Projekte voran. Die neue Mosaic-Plattform soll Unternehmensdaten für KI-Anwendungen bündeln und über 200 Datenquellen verbinden. Damit will das Unternehmen sein Enterprise-Analytics-Geschäft stärken.

Personell steht ebenfalls ein Wechsel an: Peter L. Briger Jr. wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt, während Wei-Ming Shao als Vizepräsident und Chefjustiziar in den Ruhestand geht. Die Weichen für weiteres Wachstum sind also gestellt.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...