MicroStrategy Aktie: Durchbruch nach acht Monaten?

Der Bitcoin-Gigant MicroStrategy macht derzeit Schlagzeilen mit einem kraftvollen Kurssprung, der eine monatelange Seitwärtsbewegung beendet hat. Nach acht Monaten des Stillstands durchbricht die Aktie nun wichtige technische Barrieren – unterstützt von außergewöhnlich hohen Handelsvolumina. Doch was steckt wirklich hinter diesem plötzlichen Momentum?
Technische Signale deuten auf Trendwende hin
Die Aktie hat sich aus einer langanhaltenden Konsolidierung befreit und bewegt sich nun in weniger umkämpftes Terrain. Technische Analysten identifizieren gleich mehrere bullische Formationen: Eine klassische "Cup-and-Handle"-Formation hat sich nach oben aufgelöst, während gleichzeitig ein Ausbruch aus einem erweiternden Keil-Muster erfolgte.
Besonders bedeutsam: Die Aktie handelt nun oberhalb wichtiger exponentieller gleitender Durchschnitte, was die bullische Stimmung unterstreicht. Analysten bestätigen einen sogenannten "Squeeze-Breakout" – ein Zeichen dafür, dass die jüngste Kursbewegung nicht nur ein temporärer Ausschlag ist, sondern echtes Momentum dahintersteckt.
Saylor setzt Bitcoin-Käufe fort
Executive Chairman Michael Saylor hat angekündigt, dass MicroStrategy seine Bitcoin-Kaufaktivitäten wieder aufnimmt. Diese Entscheidung folgt auf eine nur einwöchige Pause in der ansonsten konstanten Akkumulationsstrategie des Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Mit einem Bestand von 597.325 Bitcoin bleibt die Kryptowährung das Herzstück der Unternehmensstrategie. Die Entscheidung, das Treasury-Asset weiter aufzustocken, unterstreicht das ungebrochene Vertrauen in die digitale Währung – und macht die Aktienperformance direkt abhängig von den Bewegungen am Krypto-Markt.
Schatten am Horizont
Doch es gibt auch Gegenwind: Ein Executive Vice President hat am 9. und 10. Juli erhebliche Aktienpakete verkauft und damit seine Beteiligung deutlich reduziert. Zusätzlich steht das Unternehmen vor rechtlichen Herausforderungen durch eine Sammelklage, die dem Konzern irreführende Aussagen über die Risiken der Bitcoin-Strategie vorwirft.
Die Deadline für Investoren, sich als Hauptkläger zu bewerben, läuft bereits morgen ab – ein Termin, der zusätzliche Aufmerksamkeit auf die rechtlichen Risiken lenken könnte.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...