Stellantis Aktie: Talfahrt nimmt kein Ende

Die Aktie von Stellantis gerät immer stärker unter Druck. Am Mittwoch sackte das Papier um weitere 4,45 Prozent auf nur noch 7,92 Euro ab und gehörte damit zu den größten Verlierern im CAC 40. Auch der Schwesterkonzern Renault verlor deutlich an Wert.
Die schwachen Zahlen zum ersten Halbjahr lasten weiter auf dem Automobilkonzern. Nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen reagierten Analysten mit deutlichen Kurszielkürzungen. Die Privatbank Berenberg senkte ihr Kursziel drastisch von 13,50 auf nur noch 9,00 Euro - das entspricht einem Rückgang von einem Drittel.
Analysten verlieren den Glauben
"Die Erholung wird Zeit brauchen", kommentierte Berenberg-Analyst Romain Gourvil die schwachen Halbjahreszahlen. Trotz des reduzierten Kursziels hält die Bank an ihrer "Hold"-Einstufung fest. Doch bei einem aktuellen Kurs von unter 8 Euro liegt selbst das neue, bereits stark reduzierte Kursziel noch über dem Marktwert.
Der Konzern kämpft mit den gleichen Problemen wie die gesamte europäische Autoindustrie: schwache Nachfrage, harte Konkurrenz aus China und die kostspielige Transformation zur Elektromobilität. Besonders belastend wirkt sich die Flaute im wichtigen europäischen Markt aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?
Strukturelle Herausforderungen bleiben
Was macht die Situation für Stellantis besonders prekär? Der Konzern ist als Zusammenschluss verschiedener Marken wie Peugeot, Citroën, Opel und Fiat entstanden. Diese Komplexität erschwert schnelle strategische Anpassungen in einem sich rapide wandelnden Marktumfeld.
Die aktuellen Kursverluste spiegeln die Skepsis der Investoren wider. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch etwa 25 Milliarden Euro hat Stellantis deutlich an Börsenwert eingebüßt. Zum Vergleich: Der Konzern lag zeitweise bei über 30 Milliarden Euro Marktwert.
Der Automotive-Sektor bleibt auch am Mittwoch unter Verkaufsdruck. Neben Stellantis verloren auch andere europäische Autohersteller an Wert, was die branchenweiten Sorgen unterstreicht.
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...