Zunächst der Link zum PDF-Newsletter

Der europäische Automobilmarkt kommt nicht in die Gänge: Laut ACEA-Daten wurden im Juni in der Europäischen Union 7,3 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Damit sank die Zahl der Neuzulassungen im ersten Halbjahr um 1,9 Prozent. Unter den Konzernen setzte VW (im Halbjahr) 2,3% mehr Fahrzeuge ab (1,52 Mio.), Verfolger Stellantis büßte 11,1% auf 0,91 Mio. ein. BMW verkaufte 5,3% mehr, Mercedes 1,9% weniger - bei Tesla waren es 43,7%.

Zahlen gab es von der Amag (mit Guidance-Reduzierung) und Zumtobel (stimmt auf ein weiteres rückläufiges Jahr ein) - ein 800.000-Euro-Aktientausch zwischen Günter Kerbler und Heinz Meidlinger - Analysten zu Agrana, Amag und Bawag - Anlageidee Schrott mit goldenem Boden ...

 

Der Link zum PDF-Newsletter

 

 

 

 

 

 

BNP Paribas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BNP Paribas-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BNP Paribas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BNP Paribas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BNP Paribas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...