Stellantis Aktie: Erholung oder Täuschungsmanöver?
Endlich wieder Licht am Ende des Tunnels? Der Automobilriese Stellantis meldet für das dritte Quartal überraschend starke Zahlen aus Nordamerika – doch gleichzeitig warnt das Unternehmen vor erheblichen Sonderkosten. Die Aktionäre reagieren skeptisch: Der Kurs sackt um fast sechs Prozent ab.
Der Umsatz kletterte im dritten Quartal um 13 Prozent auf 37,2 Milliarden Euro und traf damit genau die Erwartungen der Analysten. Haupttreiber war das nordamerikanische Geschäft, wo die Verkäufe um mehr als ein Drittel zulegten. Auch die Gesamtauslieferungen stiegen kräftig um 14 Prozent auf 1,33 Millionen Fahrzeuge.
Nordamerika: Vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger?
Besonders bemerkenswert ist die Wende in den USA. Lange Zeit hatte Stellantis dort mit seinen großen Pick-ups und SUVs den Großteil seiner Gewinne erzielt. Doch dann geriet der Konzern in eine schwere Krise: Überfüllte Händlerlager zwangen zu Produktionskürzungen, der ehemalige CEO Carlos Tavares musste seinen Hut nehmen.
Jetzt zeigt sich: Die harte Medizin wirkt. Die Lagerbestände haben sich normalisiert, Modelle wie der Jeep Wrangler und die Ram-Trucks verkaufen sich wieder besser. Auch in Europa entwickelt sich das Geschäft positiv.
Der Wermutstropfen: Milliardenschwere Sonderkosten
Doch der neue Konzernchef Antonio Filosa trübt die Freude schnell wieder ein. Für das zweite Halbjahr kündigt er hohe Einmalbelastungen an – verursacht durch strategische Neuausrichtungen, Änderungen an Modellplänen und eine Überarbeitung der Garantieschätzungen. Auch regulatorische und geopolitische Entwicklungen belasten.
Immerhin: Den Finanzausblick bestätigt Stellantis. Der Umsatz soll im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten zulegen, die bereinigte operative Marge einen niedrigen einstelligen Prozentbereich erreichen. Im ersten Halbjahr lag sie bei mageren 0,7 Prozent.
An der Börse herrscht dennoch Ernüchterung. Die Stellantis-Aktie verliert zeitweise 5,75 Prozent und fällt auf 9,14 Euro. Die Anleger fragen sich: Ist die Erholung nachhaltig oder nur ein kurzes Aufflackern vor der nächsten Krise?
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








